Das bayerische Genderverbot für Schulen und Behörden halten einige für problematisch. Auch die Evangelische Jugend kritisiert die Regelung. Und vor der Staatskanzlei organisieren Lehrerinnen und Lehrer am Donnerstag eine Demonstration.
Die evangelische Landesfrauenpastorin Susanne Paul aus Hannover lehnt die Forderung der Unionsfraktion nach einem Sexkauf-Verbot zur Eindämmung der Prostitution ab. Durch ein solches Verbot würden die Frauen generell zu Opfern erklärt.
Die Inquisition verfolgte nicht nur "Ketzer". Sie entschied auch über Glaubensfragen, ein Teil befand über "gefährliche Schriften". Vor 25 Jahren wurden die geheimnisumwitterten Archive der Inquisition für die Forschung geöffnet.
Die Arbeitsgemeinschaft Motorrad Evangelisch (AG MEV) hat sich gegen "Pauschalverurteilungen" von Motorradfahrern und -fahrerinnen als Krachmacher und Störer gestellt.
Die bayerische SPD-Landtagsfraktion will der Verehrung von NS-Kriegsverbrechern nun mit einer Änderung des Bestattungsgesetzes einen Riegel vorschieben. Anlass für die Gesetzesinitiative ist der seit Jahren schwelende Streit um das Scheingrab des NS-Kriegsverbrechers Alfred Jodl auf der Fraueninsel im Chiemsee.
Es bleibt beim Gottesdienstverbot an den Kar- und Ostertagen: Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat am Donnerstag den Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die Corona-Verordnung der bayerischen Staatsregierung abgelehnt.
Was in Österreich seit 2019 Gesetz ist, könnte nun auch in Deutschland eingeführt werden: ein Kopftuchverbot für Mädchen. Laut einem Gutachten, das am Donnerstag vorgestellt wurde, wird das Grundgesetz dadurch nicht verletzt.
Seit sieben Jahren feiern Katholiken und Lutheraner im Ökumenischen Zentrum Putzbrunn einmal im Monat einen gemeinsamen Wortgottesdienst am Sonntagvormittag. Ab Oktober soll damit Schluss sein.
Immer mehr Kommunen in Bayern weisen für die Silvesternacht größere Verbotszonen für Feuerwerk aus. Die Gründe dafür sind in der Regel der Schutz historischer Bauwerke in den Innenstädten und der Bürger in dichtem Gedränge vor Pyrotechnik und anderen gefährlichen Gegenständen.