An dieser Stelle möchten wir uns als Evangelischer Presseverband für Bayern e.V. bei allen bedanken, die uns durch dieses Jahr begleitet und unterstützt haben. Ob bei größeren Projekten, einzelnen Anfragen oder bei den ganz kleinen, alltäglichen Dingen.
Das Evangelische Fernsehen (efa) hat mit der A-Capella-Band Viva Voce "Ich steh an deiner Krippen hier" realisiert, mit dem wir Ihnen hoffentlich eine kleine Freude bereiten können und wünschen Ihnen allen Gesundheit, Zuversicht und ein gesegnetes Fest!
"Viva Voce – die a capella Band" ist seit 20 Jahren ein Garant für stimmgewaltige Musik, Humor und mitreißende Konzerte. Die Band wurde 1998 von vier Sängern des Windsbacher Knabenchors gegründet. Am Anfang standen Männerchorsätze von Friedrich Silcher, aber auch Stücke von Billy Joel oder von den Comedian Harmonists auf dem Repertoire. Irgendwann haben die Jungs dann ihren eigenen Stil, den "Vox Pop", entwickelt und sind 2003 ins professionelle Musik-Business eingestiegen.
Seitdem geben sie überall auf der Welt Konzerte, so auch zum Beispiel auch bei der Expo in Shanghai. Es ist aber immer schön für die Band, "zu Hause" zu singen, wie hier in der St. Gumbertus-Kirche in Ansbach.
„Ich steh an Deiner Krippe hier“ findet ihr auch auf dem Album „secret chords“ (Label Chaos; Bauer Studios Ludwigsburg; Musik nach einem Arrangement von Michael Schütz, in der Bearbeitung von Tim Jäkel.) Die Filmaufnahmen und die Gesamtproduktion des Clips wurden vom Evangelisches Fernsehen – efs realisiert.
Hier gehts zur Website von ViVa Voce.
Infos zum Musiktitel
Komponist: Johann Sebastian Bach
Titel: Ich steh an deiner Krippen hier
Musik im Advent
Wir wollen die Adventszeit gemeinsam feiern und die Vielfalt evangelischer Kirchenmusik genießen. Der musikalische Adventskalender öffnet jeden Tag ein Türchen und dahinter verbirgt sich ein Musikstück. Es wurde von Musiker*Innen und Chören aufgezeichnet, die aus ganz Bayern stammen.
Das Projekt ist eine Kooperation von Sonntagsblatt, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Evangelisch Digital.
Den kompletten musikalischen Adventskalender gibt’s hier.
Weitere Artikel zum Thema:
Netzwerk #digitalekirche

Weihnachten 2020

Musikalischer Adventskalender
