
EPV/Schröder
Am Anfang war ... der Dekanatsposaunenchor, der die Besucher in Schwung brachte. Wo? Ein Blick in die Tuba-Röhre verrät´s: Auf dem Odeonsplatz am Fuße der Münchner Theatinerkirche.

EPV/Schröder
Der sonnige Spätnachmittag hatte hunderte Besucher aus den 67 Münchner Gemeinden auf den Odeonsplatz gelockt, wo sie ...

EPV/Schröder
... von Stadtdekanin Barbara Kittelberger begrüßt wurden. Die oberste Münchner Protestantin sagte, sie sei stolz darauf, dass die Evangelischen in der Stadt eine "so gute, schlagkräftige Truppe" seien.

EPV/Schröder
An den aus Euro-Paletten gebauten Mitmach-Ständen konnten die Besucher ihr Luther-Wissen vertiefen - zum Beispiel am Glücksrad der diakonia ...

EPV/Schröder
... Stofftaschen mit dem Luther-Konterfei im Che-Guevara-Stil bedrucken ...

EPV/Schröder
... Thesen in Luthers Nagelstudio an ein Holztür hämmern ...

EPV/Schröder
... seinen persönlichen Wunsch mit einem echten Wachssiegel wie zu Luthers Zeit versehen und ihn ...

EPV/Schröder
... an den Wunschbaum der Diakonie hängen.

EPV/Schröder
Den leiblichen Hunger stillte das Team der Evangelischen Jugendhilfe Feldkirchen, den geistigen Hunger ...

EPV/Schröder
... stillte Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler á la Katharina von Bora diesmal mit gereimten Worten.

EPV/Schröder
Die Menschen kamen ins Gespräch am Stand der Kircheneintrittsstelle ...

EPV/Schröder
... und versorgten sich mit Lutherfiguren aus Playmobil am Sonntagsblatt-Stand - und über allem ...

EPV/Schröder
... wachte Luther höchstpersönlich.

EPV/Schröder
Gewitterböen und Regenschauer vertrieben die weniger standhaften Protestanten, so dass das Konzert der Rocksängerin Judy Baily zum Highlight für einen kleinen Kreis wetterfester Partygänger wurde. Doch es gibt ein Wiedersehen ...

EPV/Schröder
... in der Langen Luthernacht am 27. Oktober in allen evangelischen Kirchen Münchens - und beim Festgottesdienst in St. Lukas am 31. Oktober.