
In unseren Online-Seminaren lernen Sie ab Februar 2021 Schritt für Schritt von unseren Profis aus dem Medienhaus, wie Sie mit Facebook, Instagram & Co. die meisten Follower erreichen, für das Web schreiben, mit dem Smartphone fotografieren oder Ihre Inhalte für Suchmaschinen optimieren. Sie können zwischen einzelnen Modulen wählen oder ein Gesamtpaket buchen.
Professionelle Internetseiten und eine starke Social-Media-Kommunikation spielen nicht nur in Zeiten von Corona eine immer bedeutendere Rolle. Doch wie können speziell kirchliche Einrichtungen, Werke und Dienste ihre Anliegen im Netz kommunizieren? Wo und wie erreichen sie ihre Gemeindemitglieder am besten?
Die Online-Seminare der Medienprofis vom Sonntagsblatt sind modular aufgebaut. In den einstündigen Schulungen bekommen die Nutzer das praktische Handwerkszeug für ihre tägliche Arbeit geliefert. Vermittelt werden Grundlagen ebenso wie konkrete Tipps und Empfehlungen für eine erfolgreiche Online-Kommunikation. Auf Wunsch können die Nutzer zudem eine persönliche Beratung anfordern.
Alle Online-Seminare 2021 auf einen Blick:
Die Online-Seminare finden jeweils von 11 bis 12 Uhr statt.
Nähere Informationen bei Tina Klemme, Evangelischer Presseverband für Bayern, tklemme@epv.de
Jetzt in den Newsletter eintragen!
Tragen Sie sich jetzt in unseren Sonntags-Newsletter ein - dann werden Sie über weitere Schulungen, Workshops und Seminare informiert.
Online-Workshops | Auf Anfrage
Der sichere Umgang mit Medien und Medienvertretern ist eine wichtige Voraussetzung, um Ihre Einrichtung erfolgreich in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Wir entwickeln mit Ihnen ein maßgeschneidertes Fortbildungsangebot für Ihren Medien- und Kommunikationsbereich. Unsere Seminare eignen sich für Haupt- und Ehrenamtliche aus dem kirchlichen und sozialen Umfeld.
Medienprofis bieten Ihnen die perfekte Kombination aus Fachexpertise und Kenntnis der kirchlichen Strukturen und gehen individuell auf Ihre Fragen und Bedürfnisse ein. Denn die Präsenz in der Öffentlichkeit entscheidet mit über das Vertrauen in Ihre Institution, Vision oder Glaubwürdigkeit in Leitungsposition.
Wir schärfen Ihren Blick dafür, wie Sie mit Journalisten umgehen und sich vor Kamera und Mikrofon präsentieren. Auch digitale Formate und die Besonderheiten verschiedener sozialer Medienkanäle werden bei unseren Trainings berücksichtigt: Welche Inhalte funktionieren online? Wie können Sie mit Ihren Zielgruppe ins Gespräch kommen?
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung:
Tina Klemme
Evangelische Medienagentur (ema)
im Evangelischen Presseverband für Bayern e. V.
Telefon: 089 12172-162
E-Mail: tklemme@epv.de
Weitere Artikel zum Thema:
Netzwerk #digitalekirche

#DigitaleKirche

#Digitalekirche

Newsletter
