CVJM Wie die Chinesin Wu Xiaoxin über den CVJM zum Glauben fand Kulturelle Brücken bauen, Kinderbücher schreiben: Die Chinesin Wu Xiaoxin fand über den CVJM zum Glauben. Unser Redakteur Micha Götz hat sie getroffen. Von Micha Götz | 21. Februar 2022
Freiwillig soziales Jahr in Thurnau Erst Maschinenbau, jetzt Arbeit mit Jugendlichen: Benjamin ist der erste FSJler des Dekanats Thurnau Seit November 2020 ist Benjamin Schmidt der erste FSJler des Dekanats Thurnau. Das freiwillige soziale Jahr für Benjamin Schmidt ist in Kooperation mit dem CVJM Deutschland organisiert. Das FSJ ist für viele ein Schnupperjahr: Was will ich so machen nach der Schule, wo führt mich mein Weg hin? Nicht so beim 25- jährigen Benjamin. Er hat schon studiert und eigentlich fehlt ihm nur noch die Masterarbeit zum Abschluss seines Maschinenbaustudiums. Von Micha Götz | 19. Februar 2021
"Kirche in Bayern" Das 75. Jubiläum in Bobengrün: Die Pfingsttagung findet statt - allerdings anders als sonst Tausende Christen wollten über das Pfingstwochenende gemeinsam beten und feiern bei der 75. Pfingsttagung des CVJM in Bobengrün. Die Corona-Krise schränkt die Möglichkeiten stark ein. Ganz wurde die Veranstaltung in dem kleinen Ort im Frankenwald aber nicht abgesagt. Weltmusikerin Judy Bailey wird kommen. Es wird gebetet und gesungen. Nur das Publikum sitzt zu Hause im Wohnzimmer. Wir zeigen Ihnen, wie die Pfingsttagung trotz Corona die Gläubigen vereinen will. Von Elke Zimmermann | 30. Mai 2020
Buch-Tipp Nürnberger Kabarettist Matthias Egersdörfer schreibt im Buch "Vorstadtprinz" über seine Jugend Man kennt den Kabarettisten Matthias Egersdörfer als Grantler, der seine satirischen Beobachtungen des Zwischenmenschlichen und der Gesellschaft gerne in Wutausbrüchen kanalisiert. Und als Leiter der Spurensicherung im "Franken-Tatort". In seinem Romans "Vorstadtprinz" aber zeigt sich Egersdörfer von seiner lyrischen Seite. Von Timo Lechner | 8. Juli 2019
Ehrenamt 54 Jahre Kirchenvorstand: Münchberger Lothar Böhm nimmt Abschied Es sind stolze 54 Jahre, die Lothar Böhm im Kirchenvorstand der Münchberger Stadtkirche tätig war. Im Alter von 80 Jahren hat er sich nun entschlossen, nicht mehr zu kandidieren, und blickt auf eine lange, segensreiche Zeit zurück. Sein Amt als Prädikant möchte er aber noch ein paar Jahre ausüben. Von Sandra Blaß-Frisch | 28. November 2018
Christlicher Verein Junger Menschen Hermann Kupsch: Zum 100. Geburtstag von "Mr. CVJM" Hermann Kupsch prägte die Geschicke der evangelischen Kirche in Bayern und des Christlichen Vereins Junger Menschen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ein Porträt. Von Stefan W. Römmelt | 24. September 2018
Beliebteste Jugendherberge Deutschlands CVJM Bayern: Burg Wernfels aufwändig saniert Sie wird regelmäßig zur beliebtesten Jugendherberge Deutschlands gewählt und hat als Begegnungs- und Bildungsstätte für Jugendliche des CVJM Bayern in fast 100 Jahren Abertausenden jungen Menschen unvergessliche Aufenthalte beschert: die Burg Wernfels im mittelfränkischen Landkreis Roth. Von Timo Lechner | 29. August 2018
"Kirche in Bayern" CVJM-Seminar "Herzbrand" gibt Jugendlichen neue Impulse Spaß haben und kreativ sein mit dem Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM): Das konnten 60 Jugendliche in der Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg ausprobieren. Was sie auf dem Seminar mit dem Titel "Herzbrand" erlebt haben, ist diese Woche Thema des ökumenischen Fernsehmagazins "Kirche in Bayern". Von Christian Probst und Martina Klecha | 20. April 2018
Nürnberger Jugendtreff "SON RISE" CVJM bietet Jugendlichen ein Wohnzimmer in der Stadt Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) in Nürnberg bietet Jugendlichen ein Wohnzimmer in der Stadt. Der dortige Jugendtreff heißt jetzt "SON RISE". Er zog vom Keller in den ebenerdigen Treppenhaus-Lounge-Raum und wendet sich mit dem offenen Treff, Jugendgottesdiensten und "Sofarunden" an alle interessierten 13- bis 17-Jährigen. Von Diana Schmid | 10. Juli 2017
Jung und Alt CVJM macht Angebote für Senioren Natürlich ist der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) eine Jugendorgansation, sogar die weltweit größte, und hat in Deutschland 330.000 Mitglieder. Doch auch die Jungen werden älter. Die evangelikal-protestantischen Gemeinschaft in Nürnberg reagiert darauf - mit Angeboten für Senioren. Von Timo Lechner | 19. März 2017