Filmfestival "Theatre of Violence": Auszeichnung beim Dokumentarfilmfestival München 2023 Beim Dokumentarfilmfestival in München ist ein Film über Kindersoldaten prämiert worden. Alle Preise auf einen Blick. Von epd | 14. Mai 2023
Rebellinnen Die besten deutschen Filme über Rebellinnen und starke Frauen Rebellinnen sind stark und unabhängig. Diese Filme über starke und ungewöhnliche Frauengestalten aus Deutschland sind sehenswert. Von Rieke C. Harmsen | 30. Dezember 2022
Film Schöpfer der "Heimat"-Trilogie: Regisseur Edgar Reitz wird 90 "Heimat" ist sein Lebensthema: Mit dem Familienepos aus dem Hunsrück hat Filmemacher Edgar Reitz Filmgeschichte geschrieben. Jetzt wird er 90. Von epd | 30. Oktober 2022
Filme Münchner DOK.fest 2022: Hauptpreis geht an Loup Bureau für Kriegsfilm in Ostukraine Das internationale DOK.fest München 2022 findet dual statt. Wir berichten über Preise und Auszeichnungen. Von Rieke C. Harmsen | 14. Mai 2022
Kino Biennale Bavaria International: "Beckenrand Sheriff" eröffnet Festival des Neuen Heimatfilms "Biennale Bavaria International - Das Festival des Neuen Heimatfilms" dreht sich um das Thema Heimat. Auf dem Programm stehen 40 Kinofilme, Diskussionen und Konzerte. Zur Eröffnung läuft die neue Komödie von Marcus H. Rosenmüller: "Beckenrand Sheriff". Von Bettina Ullrich | 8. September 2021
Auszeichnungen Deutscher Jugendfilmpreis 2020 geht nach Nördlingen Der Deutsche Jugendfilmpreis 2020 geht nach Nördlingen im Landkreis Donau Ries. In der Altersgruppe von jungen Filmemachern bis zehn Jahre setzte sich für den mit 1.000 Euro dotierten Hauptpreis das Team der Grundschule Mitte durch. Von epd | 15. Juni 2020
"One Future"-Preis Träume und Albträume auf dem Filmfest München Die afghanische Filmemacherin Roya Sadat hat beim 36. Münchner Filmfest den "One Future"-Preis der ökumenischen Interfilm-Akademie erhalten. Der Filmkomponist Gerd Baumannn erhielt einen Ehrenpreis. Eindrücke und Szenen von Bayerns wichtigstem Kinofestival. Von Markus Springer | 11. Juli 2018
Oscar Filmpreis Leider kein Oscar für deutschen Kurzfilm Watu Wote Für Tobias Rosen und "Watu Wote" hat es leider nicht geklappt heute Nacht bei der Oscar-Verleihung. Nichtsdestotrotz hat Timo Lechner mit ihm gesprochen und per WhatsApp ein paar Töne eingesammelt. Wie man hinten dran hört, ist er gerade noch auf einer Party Von Timo Lechner | 5. März 2018
Filmpreis Niederländer Joren Molter erhält Reformationsfilmpreis Von Müttern, Vätern und Tortenessern - "Reformationsfilmpreis" auf dem Münchner Internationalen Festival der Filmhochschulen verliehen 26. November 2017
Filmschool Fest München 2017 Filmpreis zur Reformation wird auf Festival der Filmhochschulen in München verliehen Mit einem einmaligen Filmpreis soll das Thema Reformation gewürdigt werden. Der mit insgesamt 15.500 Euro dotierte Preis wird am Samstagabend bei der "Award Ceremony" auf dem "Filmschoolfest München" 2017 verliehen. Von Sonntagsblatt, Markus Springer und Rieke C. Harmsen | 22. November 2017