Ehrenamt Nachwahl des Kirchenvorstands in Greding ist im September Nachdem es im vergangenen Jahr nicht genügend Kandidaten gab, findet die Wahl des Kirchenvorstands in der evangelischen Gemeinde Greding am 15. September statt. 26. August 2019
Kirchenvorstand Synodalpräsidentin Preidel bei KV-Tag: Kirche muss Anpassungsdruck widerstehen Rund 500 Männer und Frauen aus evangelischen Kirchenvorständen in ganz Bayern kamen zum KV-Tag nach Nürnberg. Von Rieke C. Harmsen | 6. April 2019
Kirchenvorstand Tag der Kirchenvorstände in Nürnberg: Stark starten Landesbischof Bedford-Strohm und Synodalpräsidentin Preidel kommen zum KV-Tag. Was sonst noch geboten wird, erklären wir hier. Von Rieke C. Harmsen | 5. April 2019
Kirchenvorstand Ökumenereferent Martin: Kirchenvorstände stehen vor vielen Herausforderungen Künftig sollen die Dekanatssynoden selbst entscheiden, wofür die Pfarrstellen eingesetzt werden. Michael Martin über die Herausforderungen der Kirchenvorstände. Von Rieke C. Harmsen | 6. März 2019
Kirchenvorstand #starkstarten Warum als Kirchenvorstand engagieren? Vier Kurzporträts In den bayerischen evangelischen Gemeinden engagieren sich rund 12.000 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher. Hier lernen Sie vier davon kennen. Von Rieke C. Harmsen | 3. Februar 2019
Gemeindeleben Was macht ein Kirchenvorstand? Kirchen sanieren, den Konfirmandenunterricht organisieren und über den Haushalt bestimmen - Sonntagsblatt.de hat nachgefragt, was Kirchenvorsteher so alles machen. Von Rieke C. Harmsen | 1. Februar 2019
Kirchenvorsteher Sie sind im Kirchenvorstand und haben Fragen? Wir haben die Antworten! Als Kirchenvorstand gibt es zahlreiche Aufgaben zu bewältigen. Unsere Sonntagsblatt-Aktion unterstützt Sie bei Ihrer Arbeit. 25. Januar 2019
Oberfranken Iranische Geflüchtete in Kirchenvorstände gewählt In mehreren evangelischen Gemeinden in Oberfranken sind Kandidaten mit Fluchthintergrund in die neuen Kirchenvorstände gewählt worden. Wie die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte, sei etwa ein 25-jähriger Iraner, den die Regionalbischöfin selbst getauft hatte, in seiner Bamberger Gemeinde nun Teil des Leitungsgremiums. Von Wolfgang Lammel | 26. Oktober 2018
Kirchenvorstand KV-Wahl-Ergebnisse: Das sind die neuen Kirchenvorstände Nachdem sich die Bayern bei der Landtagswahl warmgewählt hatten, vergaben sie nun auch bei den evangelischen Kirchenvorstandswahlen fleißig ihre Kreuzchen. Die Wahlbeteiligung stieg um sieben Prozent auf den höchsten Wert seit 30 Jahren - Briefwahl sei Dank. Von Brigitte Bitto | 23. Oktober 2018
Engagiert in Würzburg Ehrenamtlich in Leitungsposition: Erfahrungen einer Kirchenvorsteherin Die Kunsthistorikerin Christiane Kummer war seit 2000 ehrenamtlich für die evangelische Kirche im Einsatz, seit 2006 als Vertrauensfrau der Würzburger Deutschhausgemeinde, Mitglied des Dekanatsausschusses und der Dekanatssynode. Bald wurde sie Präsidiumsmitglied dieser Gremien. Zu den bevorstehenden Kirchenvorstandswahlen lässt sie sich nicht mehr aufstellen. Ein Bilanz-Interview. Von Stefan W. Römmelt | 13. Oktober 2018
Speed-Dating, Quiz und Wette Münchner Gemeinden werben für KV-Wahlbeteiligung Ein Kreuz für mehr Beteiligung: Am 21. Oktober werden in 150 Gemeinden in München und Oberbayern neue Kirchenvorstände gewählt. 12,8 Prozent der Wahlberechtigten im Kirchenkreis gaben bei der letzten Wahl 2012 ihre Stimme ab. Zu wenig, finden manche Gemeinden – und versuchen, mit witzigen Aktionen mehr Wähler an die Urnen zu locken. Von Susanne Schröder | 10. Oktober 2018
Projekt in Franken Dekanate rufen mit Comic zu Kirchenvorstandswahl auf Wenige Striche und man hat einen Fisch gezeichnet - eines der Symbole der Christen. Ein paar Striche mehr musste ein Grafiker aufs Blatt setzen, um einen Comicfilm zuschaffen. Der wirbt jetzt für die Kirchenvorstandswahlen. Von Timo Lechner | 16. September 2018
Briefwahl Wie funktioniert die Briefwahl bei der KV-Wahl? Die Wahl zum Kirchenvorstand hat eine Neuerung 2018: Wie bisher ist die Wahl am Wahltag an der Urne möglich. Neu ist, dass alle Wahlberechtigten ihre Wahlunterlagen in einem Brief per Post bekommen. Wir erklären, wie das geht. Von Rieke C. Harmsen | 15. September 2018
"Kirche in Bayern" Kirchenvorstandswahl - Zwei Kirchenvorsteher im Porträt Zwischen dem 17. und 30. September 2018 werden die Briefwahlunterlagen zur Kirchenvorstandswahl verschickt. Und vielleicht fragen Sie sich: was macht eigentlich ein Kirchenvorsteher? Wir stellen Ihnen zwei Personen vor, die nach einer Amtszeit von 6 Jahren entweder weitermachen oder aufhören. Von Gunnar Dillschneider | 13. September 2018
Kirche der Zukunft Bedford-Strohm: Junge Menschen in die Kirchenvorstände Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat junge Menschen aufgerufen, sich rege an den anstehenden Kirchenvorstandswahlen zu beteiligen. 16. April 2018
Kirchenvorstandswahl Kirchenvorstandswahlen 2018: Evangelische Jugend wirbt mit Videoclips Jung, evangelisch, engagiert? Die Evangelische Jugend Bayern (EJB) wirbt mit Videoclips für die Kirchenvorstandswahlen 2018. Von Rieke C. Harmsen | 5. Februar 2018
KV-Wahlen KV-Wahlen: Basisdemokratie als Dilemma Im Jahr 2018 stehen erneut die Kirchenvorstandswahlen in Bayern an. Die Wahlen offenbaren Chancen und Mängel des kirchlichen Systems. Unsere Analyse der Wahlen 2006. Von Rieke C. Harmsen | 15. August 2017
Kirchenvorstand Wie der Kirchenvorstand arbeitet: Geschäftsordnung & Kirchengemeindeordnung Jeder Kirchenvorstand muss sich überlegen, wie er arbeiten möchte. Dies wird festgelegt in einer Geschäftsordnung. Unterstützung hierfür bietet die Kirchengemeindeordnung. Unser kleiner Leitfaden stellt die wichtigsten Regelungen vor. 15. August 2017