Personalien Bischofsreferentin Kerstin Birnstein leitet künftig Pressearbeit der Diakonie München Die Medienwissenschaftlerin war zuvor persönliche Referentin von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Von epd | 4. September 2023
Obdachlosen-Magazin Straßenkreuzer-Chefin Ilse Weiß: Vom Obdachlosen-Blatt zur richtigen Zeitschrift Es wird wenige Menschen geben, die sich im sozialen Nürnberg so gut auskennen wie Ilse Weiß. Die Chefredakteurin der Sozialzeitung Straßenkreuzer macht den Job seit über 20 Jahren. Sie hat hundert Ideen, Zuversicht und viel Gerechtigkeitssinn. Von Jutta Olschewski | 31. August 2023
Welttag der Pressefreiheit Nicht "Lügenpresse"-Brüller: Wer die Pressefreiheit wirklich bedroht – und was dagegen hilft Die Pressefreiheit ist bedroht – doch nicht nur von den notorischen "Lügenpresse!"-Brüllern, sondern auch von weit einflussreicherer Seite, kommentiert Oliver Marquart anlässlich des Welttags der Pressefreiheit. Von Oliver Marquart | 2. Mai 2022
Kirchenpresse Diese evangelischen Kirchenzeitungen gibt es in Deutschland - ein Überblick Evangelische Kirchenzeitungen gibt es in Deutschland einige – 13, um genau zu sein. Jede hat besondere Angebote, bietet Highlights und eine interessante Geschichte. Wir haben uns sämtliche Kirchenzeitungen angeschaut und die wichtigsten Informationen für euch zusammengestellt. Von Gustav Albrecht | 24. September 2021
Pressefreiheit Gewerkschaften fordern Einsatz für die Pressefreiheit Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit fordern Gewerkschaften mehr Einsatz für die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten. Zuletzt war Deutschland auf der Rangliste der Pressefreiheit nach unten gerutscht. Von epd | 3. Mai 2021
Corona "Querdenker"-Demos: Deutscher Journalisten-Verband verurteilt Gewalt gegen Journalisten Bei "Querdenker"-Demonstrationen kam es zu Angriffen auf Journalisten. Der Deutsche Journalisten-Verband fordert nun einen stärkeren Schutz von Pressevertretern. Von Jutta Olschewski | 15. März 2021
Kommentar Nie war er wertvoller – Qualitätsjournalismus in schwierigen Zeiten Die Demokratie braucht freie, unabhängige, der Wahrhaftigkeit und Menschenwürde verpflichtete Medien: als Dienstleister und Wächter zugleich. Gerade in Zeiten, in denen Lügen, Halbwahrheiten und Filterblasen demokratische Gesellschaften zu zerreißen drohen. Ein Kommentar von Stephan Bergmann. Von Stephan Bergmann | 25. November 2020
Tansania Amnesty und Human Rights Watch: Unabhängiger Journalismus in Tansania wird erstickt Menschenrechtsorganisationen kritisieren Drohungen, Razzien und Verhaftungen bei unabhängigen Medien in Tansania. 2. November 2019
Medienarbeit Dekanats-Zeitschrift "Die Gemeinde" wird eingestellt Mehr als 60 Jahre informierte "Die Gemeinde" die Evangelischen über Neuigkeiten in ihrem Dekanat. Doch zuletzt machte das Blatt zu hohe Verluste. Die Geschichte vom Abschied von einem Stück lokaler evangelischer Publizistik. Von Samia Siebenrok-Safangy | 1. Dezember 2016