Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntags logo
  • Shop
  • Shop
  • Aktuell
  • Kirche
    • Kirchenvorstandswahlen
    • Landessynode
    • Tagungshäuser
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Kirchentag
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Communitäten
    • Innovation in Kirche
    • Jahreslosung
    • Gottesdienstsuche
    • Spiritualität
  • Politik
    • Debatte
    • Meinung
    • Klima
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Fotowettbewerb
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Demokratie
    • Porträts
    • Frauen
    • Familie
    • Podcast MitMensch
    • Podcast Yascha fragt
  • Digitales
    • Podcast Digitale Ethik
    • Medienschulungen
    • Medientipps
    • Lebensformen
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Über Uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Jobs
    • Videos
    • Audio
    • Dossiers
  1. Home
  2. Glaube
Weihnachtsgeschichte zum Anhören

Weihnachtsgeschichte zum Anhören für Kinder - Teil 5: Die Heiligen Drei Könige

Von Inge Wollschläger | 24. Dezember 2024
Lesezeit: 1 Minute 1 Minute
Merken
Lesezeit: 1 Minute 1 Minute

In einem windigen Stall in der Nähe von Bethlehem hat Maria ein Kind zur Welt gebracht. Unterdessen sind drei Weise aus dem Morgenland unterwegs. Hier finden Sie den letzten Teil unserer Weihnachtsgeschichte zum Anhören!

 

 

Inge Wollschläger
Freie Autorin
24. Dezember 2024
Instagram Dossierbild
Bethlehem Heiligabend Hörspiel Krippe Krippenspiel Maria und Josef Weihnachten

Newsletter #sonntags abonnieren

Jetzt den Newsletter #sonntags abonnieren - und jede Woche eine Übersicht mit den wichtigsten News, Tipps und Empfehlungen lesen.
Newsletter abonnieren

Weitere Artikel zum Thema

Hörspiel

Weihnachtsgeschichte zum Anhören für Kinder – Teil 1: Der Aufbruch

Wie war das wohl vor 2000 Jahren, als Josef und seine schwangere Braut Maria sich nach Bethlehem aufmachten? Hier finden Sie Teil 1 von 5 unserer Weihnachtsgeschichte zum Anhören!
Von Inge Wollschläger | 24. Dezember 2024
Lesezeit: 1 Minute 1 Minute
Hörspiel

Weihnachtsgeschichte zum Anhören für Kinder - Teil 2: Die Herbergssuche

Die schwangere Maria und ihr Mann Josef sind auf dem Weg nach Bethlehem. Hier finden Sie Teil 2 von 5 unserer Weihnachtsgeschichte zum Anhören!
Von Inge Wollschläger | 24. Dezember 2024
Lesezeit: 1 Minute 1 Minute
Hörspiel

Weihnachtsgeschichte zum Anhören für Kinder - Teil 3: Den Hirten erscheint ein Engel

Die Hirten und ihre Schafe verbringen die Nacht draußen in der Kälte und haben keine besonders gute Laune. Aber dann kommt ein Engel! Hier finden Sie Teil 3 von 5 unserer Weihnachtsgeschichte zum Anhören!
Von Inge Wollschläger | 24. Dezember 2024
Lesezeit: 1 Minute 1 Minute
Hörspiel

Weihnachtsgeschichte zum Anhören für Kinder - Teil 4: Was passiert im Stall?

Ein Engel und ein besonders großer, leuchtender Stern haben den Hirten befohlen, zum Stall zu gehen, um dort ein neugeborenes Baby willkommen zu heißen. Hier finden Sie Teil 4 von 5 unserer Weihnachtsgeschichte zum Anhören!
Von Inge Wollschläger | 24. Dezember 2024
Lesezeit: 1 Minute 1 Minute

Das könnte Sie auch interessieren

  • Filippino Lippi: Erzengel Gabriel
    Bekenner und Begleiter

    Personen der Bibel: Gabriel – ein furchterregender Himmelsbote

    In der Advents- und Weihnachtszeit scheinen Engel allgegenwärtig. Als goldgelockte Wesen zieren sie Baum und Grußkarten. Auch in der biblischen Weihnachtsgeschichte tauchen immer wieder Engel auf. Gabriel ist einer von nur drei Himmelsboten, deren Namen die Bibel nennt.
    Von Sonja Poppe | 14. Mai 2025
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Menschen stehen auf einer Bühne und halten Buchstaben, die zusammen "Bethlehem" ergeben
    Musikevent

    Chormusical "Bethlehem" kommt nach München – 1.000 Sänger*innen gesucht

    Musikalische Neuinterpretation der Weihnachtsgeschichte: Das Chormusical "Bethlehem" kommt am 27. Dezember 2025 in die Münchener Olympiahalle. Chöre und Einzelpersonen können sich ab sofort zur Teilnahme anmelden.
    7. Mai 2025
    Lesezeit: 1 Minute 1 Minute
  • Der Kindermord, Domenico Ghirlandaio
    Könige und Despoten

    Personen der Bibel: Herodes – Mörder und Menschenfreund

    Herodes hat unter den Personen der Bibel das denkbar schlechteste Image. Er soll den Kindermord in Bethlehem begangen haben, am Hof in Jerusalem und Jericho ließ er unter Verfolgungswahn morden und hinrichten. Die andere Seite: Herodes der Große war der einzige erfolgreiche jüdische Politiker seiner Zeit, gegenüber seinem Volk ein Menschenfreund und Wohltäter.
    Von Helmut Frank | 22. Januar 2025
    Lesezeit: 8 Minuten 8 Minuten
  • Ein Mann mit Jacke lehnt sich an ein Geländer
    Gastbeitrag Kolumne Gott und die Welt

    Ralf Frisch über die unsägliche Trauer, wenn die Weihnachtszeit vorbei ist – und was dagegen hilft

    Es gibt Weihnachtsdepressionen, aber es gibt auch Nachweihnachtsdepressionen. Unser theologischer Kolumnist Ralf Frisch weiß ein Lied davon zu singen, glaubt allerdings, als Christ ein Antidepressivum dagegen zu haben. Hier daher eine Weihnachtsandacht nach Weihnachten.
    Von Ralf Frisch | 13. Januar 2025
    Lesezeit: 6 Minuten 6 Minuten

Aktuelle Nachrichten

Peter Maffay live am 7. Juni 2025 in Würzburg
Benefizkonzert

Peter Maffay spielt im Weinberg – Benefizkonzert mit großer Geste

Von Timo Lechner | 9. Juli 2025
Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
Premiere im Weinberg: Zum 80. Jubiläum von XXXLutz gab Peter Maffay ein einzigartiges Benefizkonzert. Der Erlös ging komplett an die Kinderstation Regenbogen – ein bewegender Abend voller Musik, Menschlichkeit und großer Geste.
  • Gymnastik Frauen in den Bergen
    75 Jahre Müttergenesungswerk

    Müttergenesungskur: Warum immer mehr Frauen eine Auszeit brauchen

    Erschöpfung, Überforderung, Dauerstress: Immer mehr Mütter beantragen eine Kur. Warum die Nachfrage seit Corona boomt, was das Müttergenesungswerk leistet – und wie es seit 75 Jahren für Frauen kämpft.
    Von Jutta Olschewski | 8. Juli 2025
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Remco Evenepoel Rennradfahrer Glaube
    Analyse Glaube im Spitzensport

    Remco Evenepoel: Wie der Radprofi zu Glaube und Religion steht

    Radprofi Remco Evenepoel aus Belgien fand nach schweren Stürzen Halt im Glauben. Heute bekennt er sich zum Islam – und fährt bei der Tour de France wieder vorn mit.
    Von Eva-Katharina Kingreen | 8. Juli 2025
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Charly Hübner mit dem Ensemble Resonance bei der ION Nürnberg
    Feature Kirchenmusik

    Musikfest ION auf Rekordkurs – und vor großen Fragen: Wie geht es weiter?

    12.000 Besucher, ausverkaufte Konzerte, neue Orte – das Musikfest ION wächst rasant. Doch Festivalleiter Moritz Puschke warnt: Die Kapazitätsgrenze ist erreicht. Zum 75. Jubiläum 2026 plant das Festival dennoch ein musikalisches Feuerwerk.
    Von Timo Lechner | 8. Juli 2025
    Lesezeit: 5 Minuten 5 Minuten
  • Analyse Buddhismus

    90 Jahre Dalai Lama: Was bleibt – Biografie, Vermächtnis und Nachfolgedebatte

    Kurz vor dem 90. Geburtstag des Dalai Lama regelt Tenzin Gyatso seine Nachfolge und betont das Selbstbestimmungsrecht der Tibeter*innen. Wir beleuchten sein Leben, sein Wirken und die politischen Spannungen rund um seine Nachfolge.
    8. Juli 2025
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Ein Mann sitzt mit einem Plakat auf der Straße
    Klimapfarrer

    Jesuitenpater Jörg Alt über seine Haft: Einblicke in ein kaputtes System

    25 Tage saß der Jesuit Jörg Alt im Gefängnis – und erlebte hautnah die Mängel des Justizsystems: Drogen, Personalmangel, fehlende Resozialisierung. Sein Erfahrungsbericht rüttelt auf und stellt unbequeme Fragen zur Strafpolitik in Bayern.
    Von Jutta Olschewski | 7. Juli 2025
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Eine Frau mit einem Mikrofon
    Analyse Schule und Bildung

    Bildungsministerin Karin Prien und die Migrationsquote an Schulen – was wirklich helfen würde

    CDU-Ministerin Karin Prien bringt eine Migrationsquote an Grundschulen ins Spiel. Der Vorschlag ist nicht nur praktisch kaum umsetzbar, sondern auch pädagogisch fragwürdig – und gesellschaftlich gefährlich. Eine Analyse der Denkfehler.
    Von Oliver Marquart | 7. Juli 2025
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Junge mit Kapuzenpullover und Handy in der Hand
    Jugendhilfe im digitalen Raum

    Digital Streetwork: Wie Online-Sozialarbeit einsame Jugendliche erreicht

    Einsamkeit, Ängste, psychische Belastungen: Viele junge Menschen suchen Hilfe online. Streetworker wie Jonas Lutz erreichen sie dort – in digitalen Räumen. Einblick in digitale Jugendarbeit und Chat-Seelsorge in Bayern.
    Von Gabriele Ingenthron | 7. Juli 2025
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Kinder mit Smartphone auf dem Pausenhof
    Kommentar Debatte

    Pro und Contra: Brauchen wir ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren?

    Kinder, die auf Bildschirme starren: Brauchen wir ein Verbot für Kinder und Jugendliche bis 14, Social Media zu nutzen? Ein Pro und Contra.
    Von Eva-Katharina Kingreen und Oliver Marquart | 7. Juli 2025
    Lesezeit: 5 Minuten 5 Minuten
Zur Startseite

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntags logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Claudius-Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Pinterest
  • RSS