Das Urlaubermagazin "Grüß Gott" der bayerischen evangelischen Landeskirche (ELKB) ist erschienen und steht auf der Website von "Kirche und Tourismus in Bayern" zum kostenlosen Download bereit. Gedruckte Exemplare zum Mitnehmen findet ihr an vielen Orten wie bayerischen Touristeninformationen oder in Kirchen.
Das sind ein paar der Themen der "Grüß Gott"-Ausgabe 2023:
Die Autorinnen und Autoren aus dem Evangelischen Presseverband für Bayern stellen euch auf 36 Seiten außergewöhnliche Orte und Sehenswürdigkeiten im Freistaat vor. Lasst euch mitnehmen auf kleine Lesereisen, die auch als Inspiration für euren nächsten Ausflug dienen können.
Wanderlustig? Macht euch auf den 42 Kilometer langen Glaubens- und Kirchenrundweg "Auf SEINER Spur" in Oy-Mittelberg.
Modeinteressiert? Auch hinter der Ausstattung von sakralen Räumen und Menschen im Dienste des Herren stehen Designer*innen. In einer Reportage lernt ihr die Paramentenwerkstatt in Neuendettelsau kennen - übrigens die erste weltweit und die bis heute einzige in Bayern.
Gartenfreund*in? Bienenfreundliche Gärten, Gemüseanbau auf dem Hausdach oder vertikale Gärten in Städten: Der Anbau von Obst, Kräutern, Blumen und Gemüse erfreut sich nicht erst seit der Corona-Pandemie großer Beliebtheit. Das Gartenkunst-Museum von Schloss Fantaisie in Eckersdorf bei Bayreuth ist ein Kleinod für Gartenbegeisterte.
Neben unseren Lesestücken gibt es dieses Mal auch eine spannende Infografik mit zehn guten Gründen für eine Mitgliedschaft in der evangelisch-lutherischen Kirche.
Urlaubermagazin "Grüß Gott" 2023 zeigt Segens- und Kraftorte in Bayern
Eine kirchliche Trauung auf dem Floß oder eine Taufe am Gebirgsbach – wer nach einem außergewöhnlichen Ort für eine Segensfeier sucht, mit dem teilen die Segen.Servicestellen in München und Nürnberg ihre Erfahrungen. Besondere Kulissen für den besonderen Moment stellt euch ein Artikel über die atemberaubendsten Locations in Bayern vor.
Wo trauernde Menschen neue Kraft schöpfen, zeigt eine Suche nach bayerischen Orten des Gedenkens - ausgehend vom Friedhofscafé in Regensburg, einem lebendigen Ort inmitten der Stille auf dem evangelischen Zentralfriedhof. Im "Café Vielfalt" sitzen die Gäste in der denkmalgeschützten Bethalle aus dem Jahr 1898 oder draußen im Schatten der Bäume. Bedient werden sie von Menschen mit Einschränkungen, für die das inklusive Begegnungscafé auch Ausbildungsstätte ist. Werkstattleiter Christian Reinwald erzählt im Interview von dem Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Kirche und der Lebenshilfe.
"Grüß Gott", das Magazin der evangelischen Kirche in Bayern für Urlaub und Kur, ist eine Produktion der Abteilung Crossmedia im Evangelischen Presseverband für Bayern und wurde erstmals 2016 veröffentlicht. Es erscheint ein Mal im Jahr.
Urlaubermagazin "Grüß Gott" 2023: Jetzt downloaden!
Das kostenlose Urlaubermagazin "Grüß Gott" 2023 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) steht hier zum Download bereit.