Zum 26. Mal fahren die Weihnachtstrucker der Johanniter am zweiten Weihnachtsfeiertag nach Südosteuropa, um armen Menschen Geschenke zu bringen. Noch bis 16. Dezember können Schulen, Kindergärten, Firmen, Vereine, aber auch Privatleute in Bayern Hilfspakete spenden.
Mehr als 56.000 Pakete haben Menschen aus ganz Süddeutschland vor dem Fest für die Weihnachtstrucker der Johanniter-Unfallhilfe gepackt. Die wurden nach den Feiertagen in sechs Konvois abgeliefert - zur großen Freude der Empfänger.
Muss ich mit meiner Schwiegermutter in den Weihnachtsgottesdienst? Kann ich Geschenke einfach weiter verschenken? Im exklusiven Interview gibt der Philosoph Rainer Erlinger Tipps rund um das Weihnachtsfest.
Haben Sie schon Ihren Wunschzettel geschrieben? Oder finden Sie sich zu alt, um noch Ihre Wünsche aufzuschreiben? Und wie steht es mit Geschenken? Ist es für Sie lästige Pflicht oder Freude, für andere etwas auszusuchen? Claudia Dinges hat sich Ihre Gedanken gemacht.
Die einen sehen es als Akt der Nächstenliebe, für die anderen geht es schlicht darum, Beziehungen zu pflegen. Einig sind sich viele Experten darin: Schenken schweißt die Gesellschaft zusammen.