Für Gruppen, größere Familien oder Organisationen ist es gar nicht so leicht, ein passendes Haus für die eigene Gruppenveranstaltung zu finden. In Bayern gibt es im Raum der evangelischen Kirche zahlreiche Einrichtungen, die sich hervorragend dafür eignen.
Die Häuser werden von Dekanaten, Kirchengemeinden, Communitäten und auch der Landeskirche in ganz Bayern betrieben. Sie bieten Raum, um mit Konfi-Gruppe, Jugendfreizeiten, Klassenfahrten, Familienfreizeiten, Chorwochenende, Seminaren zu arbeiten.
Die Tagungshäuser, Gruppenhäuser und Gästehäuser haben ganz unterschiedliche Standards. Zu finden sind hier ebenso einfache Holzhäuser mit Grundausstattung wie moderne und technisch voll ausgerüstete Tagungszentren für die professionelle Arbeit.
Oft befinden sich die Häuser in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Die Nutzung ist nicht nur kirchlichen Gruppen vorbehalten: Die meisten Häuser sind offen für alle Menschen, die eine Gruppenveranstaltung organisieren wollen.
Übernachtungshäuser für Gruppen
Die bayerische Landeskirche hat eine eigene Webseite für die Übernachtungshäuser für Gruppen eingerichtet. Auf der Webseite können die Nutzer in einer Datenbank die gewünschten Features auswählen: Suchen sie ein Selbstversorger-Haus oder ein Vollversorger-Haus, geht es darum, eine Tagung auszurichten oder ein Häuschen in der Natur zu finden? All das kann über diese Webseite gefunden werden.

Die Häuser der bayerischen evangelischen Landeskirche sind auch Mitglied der Organisation Himmlische Herbergen e.V., der Dachorganisation aller evangelischer Häuser in ganz Deutschland.
Liste der Selbstversorger-Häuser
Wer ein Haus sucht, in dem sich die Gruppe selbst versorgen kann, wird in Bayern ebenfalls fündig.
Liste der Vollversorgungs-Häuser
Wer ein Haus sucht, in dem die Gruppe versorgt wird, kann auf diese Liste der Vollversorger-Häuser schauen.
Evangelische Tagungshäuser in Bayern im Überblick
Die evangelischen Tagungshäuser in Bayern stellen nicht nur Unterkunft und Verpflegung bereit, sondern auch Räume und Technik für Seminare, Fortbildungen und Gruppenangebote.
Die Ausstattung variiert je nach Haus, vielerorts können auch größere Gruppen untergebracht werden.

Begegnungszentrum Mission EineWelt
Schwerpunkt: Internationale Begegnung und Partnerschaft
Kapazität und Ausstattung: 53 Betten, 40 Gästezimmer (zwei rollstuhlgerecht), sieben Tagungsräume (bis 120 Plätze), Meditations- und Andachtsraum, Aufenthaltsraum.
Besonderheiten: Faire und biologische Küche mit fränkischen und internationalen Gerichten, zentrale Lage (Bahnhof 0,5 km entfernt), Beziehungen zu den Partnerkirchen in Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Pazifik.
Freizeit & Umgebung: Ausstellung „einBlick“ von Mission EineWelt, PLAYMOBIL-FunPark, Hallenbad “Novamare” und Fränkisches Seenland.
Buchungsmöglichkeiten: Gruppen- und Einzelbuchung, Partnerkirchen, internationale kirchliche Delegationen und private Feiern.
Bildungs- und Erholungsstätte Langau
Schwerpunkt: Barrierefreie Inklusion
Kapazität und Ausstattung: Über 120 Betten, vier Tagungsräume (bis 70 Plätze), weitere Gemeinschaftsräume.
Besonderheiten: Vollständig barrierefrei, Snoezelen-Raum (Entspannungsraum zur Förderung der sensitiven Wahrnehmung), Gartenzimmer und spezieller Demenzbereich, Blockhütten für Selbstversorgergruppen, großzügiger Kinderbereich, therapeutisches Reiten möglich, rollstuhlgerechte Bäder und behindertengerechte Ausstattung.
Freizeit & Umgebung: Bademöglichkeit 15 km, Hallenbad 20 km, Bahnhof 15 km, ländliche Umgebung, ruhige Lage.
Buchungsmöglichkeiten: Gruppenbuchungen und Einzelbuchung (mind. 8. P.), Menschen mit und ohne Behinderung, kirchliche und diakonische Einrichtungen, Familienfreizeiten
Evangelische Akademie Tutzing
Schwerpunkt: Gesellschaftspolitischer Diskurs
Kapazität und Ausstattung: 90 bis 100 Betten, 64 Gästezimmer, sieben Tagungsräume (bis zu 220 Plätze).
Besonderheiten: Tagungshaus mit akademischem Charakter, direkt am Ufer des Starnberger Sees, inspirierende Atmosphäre, renommierte Akademie für gesellschaftspolitische Bildung seit 1947, eigener Seezugang, historische Parkanlage, hochqualifizierte Veranstaltungen zu Politik, Gesellschaft und Ethik.
Freizeit & Umgebung: Direkt am Starnberger See, schöne Umgebung, Ausflüge in die Region möglich
Buchungsmöglichkeiten: Gruppen- und Einzelbuchungen, Bildungsgruppen zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Interessierte an gesellschaftspolitischer Bildung, in Ferien Individualbuchungen
Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg
Schwerpunkt: Bildung und Beratung für den ländlichen Raum
Kapazität und Ausstattung: 200 Betten (inkl. Jugendhaus), 82 Gästezimmer im Tagungszentrum (drei barrierearm), 16 Tagungsräume (bis 300 Plätze)
Besonderheiten: Hallenbad, Sauna im Haus, Kinderspielplatz, Labyrinth, Grillplatz und Außensitzmöglichkeiten, größtes evangelisches Bildungszentrum Bayerns für den ländlichen Raum, Fort- und Weiterbildung im sozial-diakonischen Bereich, Höhenluft auf 689 m.
Freizeit & Umgebung: Wander- und Spazierwege vor dem Haus.
Buchungsmöglichkeiten: Gruppen- und Einzelbuchungen, Evangelische Gemeinden/Gruppen im ländlichen Raum, Tagungen zur regionalen Entwicklung
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Alexandersbad
Schwerpunkt: Kirchliche und gesellschaftliche Bildungsarbeit
Kapazität und Ausstattung: 107 Betten, 63 Gästezimmer, 10 Tagungsräume (bis 250 Plätze), Kapelle, Meditationsraum und Bierstüberl
Besonderheiten: Alle wichtigen Räume barrierefrei, Kegelbahn, Lesecafé, ruhige Lage, umweltzertifiziert nach den Standards des "Grünen Gockels", historisches Kurhaus-Ambiente, hauseigene Küche mit regionalen Produkten.
Freizeit & Umgebung: Verschiedene Freizeitmöglichkeiten rund um das Fichtelgebirge
Buchungsmöglichkeiten: Für Einzelgäste, Gruppen, Tagungen zur Bildungsarbeit und Persönlichkeitsbildung und Spiritualität
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim
Schwerpunkt: Jugend- und Konfirmandenarbeit
Kapazität und Ausstattung: 164 Betten, 85 Gästezimmer, 16 Tagungsräume (bis 120 Plätze), Kapelle
Besonderheiten: Christliches Haus der Bildung und Begegnung, Schwerpunkt Erlebnispädagogik, hauseigene Kletteranlage
Freizeit & Umgebung: Weidenkirche aus dem Naturmaterial Weiden, Wassersportmöglichkeiten am nahen Altmühlsee, Geopark-Infozentrum, Zusammenarbeit mit örtlichen Naturparks, spezielle Programme für Konfirmandengruppen wie Hochseilgarten
Buchungsmöglichkeiten: Für Einzelgäste, Gruppen, Schulklassen, Integrationsprojekte für Geflüchtete, Fort- und Weiterbildungsgruppen.
Evangelische Jugendbildungsstätte in Neukirchen
Schwerpunkt: Jugendbildung und Persönlichkeitsentwicklung
Kapazität und Ausstattung: Bis zu 103 Betten, 34 Gästezimmer, 8 Tagungsräume (bis 120 Plätze)
Besonderheiten: Pädagogischer Seilgarten, Bogenschießen, Blasrohrschießen, Musikinstrumente, Grillplatz, Holzbackofen, Werkraum, spezialisiert auf erlebnispädagogische Programme, professionelle Kletterausrüstung, Teambuilding-Angebote, naturnahe Lernwerkstätten
Freizeit & Umgebung: Großes Außengelände, Wald, Nähe zum "Grünen Band" (ehemalige Grenze BRD/DDR), Nähe zu Coburg
Buchungsmöglichkeiten: Für Einzelgäste, Gruppen, Jugendgruppen und Konfirmandengruppen
Freizeit- und Tagungshaus Labenbachhof
Schwerpunkt: Soziale Engagement
Kapazität und Ausstattung: 104 Betten, 43 Gästezimmer, 7 Tagungsräume (bis zu 100 Plätze) und Yoga und Meditationsraum, Mal und Bastelraum
Besonderheiten: Der Labenbachhof ist eine Tochtergesellschaft der Stiftung Wings of Hope, die sich für traumatisierte Kinder und Jugendliche im In- und Ausland einsetzt, therapeutische Angebote, Traumapädagogik-Fortbildungen, naturtherapeutische Programme.
Freizeit & Umgebung: Ruhe und Abgeschiedenheit inmitten der Natur der Chiemgauer Alpen, Sauna, Bogenschießanlage, Tischtennisplatte, Fußballplatz, Kinoraum, Volleyballnetz
Buchungsmöglichkeiten: Für Einzelgäste, Gruppen, allgemeine Freizeitgruppen, Tagungsgruppen, Erholungsuchende, Familien
Gästehaus der Communität Christusbruderschaft Selbitz
Schwerpunkt: Geistliche Einkehr und Stille
Kapazität und Ausstattung: 82 Betten, 57 Gästezimmer, sechs Tagungsräume (bis 100 Plätzen) Gesprächsräume, Jugendgruppenraum, Kinderspielzimmer und Werkraum, zwei Kapellen
Besonderheiten: Breites spirituelles Angebot (Gottesdienste, Gebetszeiten, Seelsorge etc.), regionale Küche, Produkte aus eigenem Klostergarten, evangelische Ordensgemeinschaft vor Ort, "Kloster auf Zeit"-Programme, geistliche Begleitung, Schweigezeiten, Bibliothek mit spiritueller Literatur
Freizeit & Umgebung: Spazier- und Wanderweg direkt vom Haus aus, Blick über den Frankenwald bis zum Döbraberg, E-Bike-Verleih.
Buchungsmöglichkeiten: Für Einzelgäste, Gruppen, Einkehr- und Besinnungsgruppen, spirituell Suchende
Karl-Eberth-Haus
Schwerpunkt: Familien- und Erwachsenenbildung
Kapazität und Ausstattung: Bis zu 100 Betten, 42 Gästezimmer, 5 Tagungsräume (bis 60 Plätze), Hauskapelle, Kinderhaus
Besonderheiten: Ehemaliges Schloss der Grafen von Dürckheim, historisches Ambiente im Pfaffenwinkel, Nähe zur Wieskirche (UNESCO-Weltkulturerbe), Alpenpanorama, Schlosspark mit altem Baumbestand, regionale bayerische Küche
Freizeit & Umgebung: Wander-, Rad- und Bergsteigmöglichkeiten direkt ab Haus, Wintersport (Skifahren, Langlaufen, Rodeln), Rodelbahnen, Burgen und Schlösser (z.B. Schloss Neuschwanstein).
Buchungsmöglichkeiten: Für Einzelgäste, Gruppen, Schulklassen, Jugendgruppen, Gruppen höheren Alters, Familien
Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg
Schwerpunkt: Spiritualität und geistliche Gemeinschaft
Kapazität und Ausstattung: 174 Betten, 94 Gästezimmer, 18 Konferenzräume (bis 120 Plätze)
Besonderheiten: Historischer Saal mit Konzertflügel, spirituelle Angebote (Stundengebete, Gottesdienste, stille Einkehr, Meditation), Jugendhof für Kinder, evangelische Ordensgemeinschaft Casteller Ring vor Ort, benediktinische Spiritualität, Klosterladen mit regionalen Produkten, "Kloster auf Zeit"-Angebote
Freizeit & Umgebung: Ruhige naturnahe Umgebung mit Wald und Weinbergen
Buchungsmöglichkeiten: Für Einzelgäste, Gruppen, Gruppen/Gemeinden für spirituelle Angebote, Jugendgruppen, spirituell Suchende
Tagungshaus Religionspädagogisches Zentrum
Schwerpunkt: Religionspädagogische Fort- und Weiterbildung
Kapazität und Ausstattung: 68 Betten, 62 Zimmer, 5 Tagungsräume (bis zu 99 Plätze), Kapelle, Meditationsgarten, Wintergarten
Besonderheiten: Tradition der Zisterzienser, Impulse und Beiträge zu aktuellen bildungs- und gesellschaftspolitischen Debatten, evangelische Bildungsarbeit für verschiedene Altersgruppen – von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter, Zentrum für religionspädagogische Innovation, Mediothek.
Freizeit & Umgebung: Spaziergänge, Pilgern auf mittelfränkischem Pilgerweg, Freibad, von Mai bis August wöchentliche Konzerte im Ort.
Buchungsmöglichkeiten: Für Einzelgäste, Gruppen, Religionspädagogische Fachkräfte, Lehrerfortbildungen
Kommentare
Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.
Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.
Anmelden