Evangelische Kirchen in Bayern Mitmachen: Die 100 schönsten evangelischen Kirchen in Bayern Wir suchen die schönsten evangelischen Kirchen in Bayern. Gehört Ihre Kirche dazu? Dann machen Sie mit und schicken Sie uns Material! Von Rieke C. Harmsen | 3. Juli 2022
Personen Elias Holl: Architektur-Star von Augsburg und Opfer der Zeitgeschichte Für das Augsburger Maximilianmuseum ist die Zeit reif, wieder an den berühmten Sohn der Stadt zu erinnern, der wegen seines protestantischen Glaubens sogar seinen Job verlor: Elias Holl. Von Timo Lechner | 16. Juni 2023
Kirchen & Architektur Architekt der Superlative: Peter Zumthor wird 80 Rigoroses Denken, Poesie und Stille: Peter Zumthor steht für menschenwürdige, schöne und schön gemachte Architektur. Zu seinen Werken gehören auch Kirchen und Kapellen. Von Uwe Kammann | 26. April 2023
Kunst und Religion Wenn die Kirche zum Boxstudio wird: Ausstellung präsentiert Ideen für Kirchenräume Eine Kirche als Box-Studio, Ausstellungsraum oder Kinosaal? Das alles wäre künftig bei der Nutzung von Kirchenräumen möglich – folgt man den Ideen, die derzeit in der Galerie für Christliche Kunst in München gezeigt werden. 20. Januar 2023
Evangelische Kirche Evangelische Kirche St. Georg in Nördlingen: Die Diamant-Kirche aus dem All Im Lauf des neuen Jahres werden sich manche Nördlinger verwundert die Augen reiben: Die Georgskirche steht erstmals seit 50 Jahren ohne äußeres Baugerüst da. Im Innern aber gehen die Arbeiten weiter. Von Timo Lechner | 4. Januar 2023
Kommentar Streit um die Entfernung christlicher Symbole: Die Kunst der Erregung Christliche Symbolik hat es schwer gerade – jedenfalls außerhalb Bayerns. Ein entferntes Kruzifix im historischen Friedenssaal in Münster und der Streit über die Bibelverse auf der Kuppel über dem Berliner Stadtschloss: über die Kunst und die Kunst der Erregung. Ein Kommentar von Markus Springer. Von Markus Springer | 8. November 2022
Kirchen Die Kirchenkenner: Wie eine Kirchenführerin Menschen Kirchen nahe bringt Mehr als 1000 Menschen haben sich deutschlandweit zu Kirchenführern ausbilden lassen. Nach 120 Stunden in Kunst-, Architektur- und Kirchengeschichte sind sie fit, Besuchern Rede und Antwort zu stehen. Gudrun Jessusek aus Lüneburg ist eine von ihnen. Von Detlev Brockes | 2. September 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Oberammergau: "Kreuzkirche" - Evangelische Kirche im Dekanat Weilheim Ursprünglich ein Stall, wurde die Kreuzkirche in Oberammergau bis 1928 zum Gotteshaus umgebaut. Seitdem empfängt die Kirche Gemeindeglieder ebenso wie Besucher der bekannten Festspiele, die unweit der Kreuzkirche ausgerichtet werden. Von Lea M. Schiller und Rieke C. Harmsen | 13. Mai 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Schlosskapelle im Schloss Neuburg – Evangelische Kirche im Dekanat Ingolstadt Die Schlosskapelle in Neuburg ist der älteste erhaltene protestantische Kirchenbau weltweit. Ihre einzigartigen Decken- und Wandgemälde verschafften ihr den Spitznamen "Bayerische Sixtina". Ein Rundgang. Von Ellen Dreyer | 13. April 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Kloster Heidenheim – Ökumenische Einrichtung im Dekanat Heidenheim Das Kloster Heidenheim ist Teil der Anfänge der christlichen Geschichte in Süddeutschland. Vor mehr als 1200 Jahren begannen englische Mönche und Nonnen, die heidnischen Germanen in Franken zu christianisieren. Sie lebten in eigens für diesen Zweck gegründeten Klöstern, darunter auch das Kloster Heidenheim. Ein Rundgang. Von Ellen Dreyer | 5. April 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Lutherkirche in Bad Steben – Evangelische Kirche im Dekanat Naila Die Lutherkirche in Bad Steben war zu ihrer Entstehungszeit eine architektonische Besonderheit. Das Material, aus dem sie gebaut ist, kommt während der Bauarbeiten deutschlandweit erst zum zweiten Mal in einem Gotteshaus zum Einsatz. Ein Rundgang. Von Ellen Dreyer und Markus Springer | 30. März 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Christuskirche in Neunkirchen am Brand – Evangelische Kirche im Dekanat Gräfenberg Nur der tatkräftigen Einsatz der Gemeindemitglieder hat es den evangelischen Christen in Neunkirchen am Brand ermöglicht, in einer eigenen Kirche Gottesdienste zu feiern. Die Christuskirche bildet in ihrer modernen Bauweise einen starken Kontrast zu den restlichen Gebäuden des Markts. Ein Rundgang. Von Ellen Dreyer | 23. März 2022
TV-Tipp Kirche in München wird zum Haus der Kulturen Anstatt in separaten Gotteshäusern sollen bald mehrere Religionen unter einem Dach vereint werden – das ist ein spannendes Unterfangen. Nicht nur architektonisch, sondern auch, was den Glauben angeht. Wie so eine Idee, ein Haus der Kulturen und Religionen zu bauen, realisiert werden kann, zeigt ein Beispiel aus München. Von Marika Cordes | 19. März 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Peterskapelle in Monheim – Evangelische Kirche im Dekanat Pappenheim Auf dem Petersberg in Monheim steht inmitten von Wohnhäusern die mittlerweile evangelische Peterskapelle. Doch evangelisch war sie nicht immer, und als Gotteshaus genutzt wird sie auch erst seit einigen Jahrzehnten. Ein Rundgang. Von Ellen Dreyer | 16. März 2022
Ausstellung Auf jedem Tisch eine Eisbergspitze: Architekturmuseum München präsentiert bedeutende Neuzugänge Seit 1868 sammelt die TU München Modelle und Pläne von architektonisch bedeutenden Bauten, auch als Vorbild für Studierende. Zum 20. Geburtstag seiner Räume in der Pinakothek der Moderne präsentiert das Architekturmuseum neue Schätze des Archivs. Von Ute Lohse | 14. März 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Dreifaltigkeitskirche in Bobingen - Evangelische Kirche im Dekanat Augsburg Bei näherer Betrachtung des weißen Kirchengebäudes der Dreifaltigkeitskirche in Bobingen fällt einem unbeteiligten Besucher wahrscheinlich wenig auf. Das Gotteshaus ist schön, aber sehr schlicht gehalten. Die größte Besonderheit der Kirche verbirgt sich unter der Erde. Von Ellen Dreyer | 10. März 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Deutschhauskirche in Würzburg - Evangelische Kirche im Dekanat Würzburg Um die Deutschhauskirche in Würzburg, situiert am Geländehang des Schotterangers, ranken sich viele Legenden. Ob Kaiser Barbarossa wirklich in der kleinen Kapelle der Kirche geheiratet hat und wer der Architekt des Gebäudes ist, ist unklar. Doch genau aus diesem Grund ist das Gotteshaus einen Blick wert. Ein Rundgang. Von Ellen Dreyer | 2. März 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Nürnberger Lorenzkirche sucht neue Ideen für Eingangsbereich Pläne für einen Einbau in die Nürnberger Lorenzkirche sind vor einem Jahr in der Nürnberger Stadtgesellschaft heftig diskutiert worden. Nach vielen Sitzungen der Gremien beginnt der Planungsprozess neu: ein Architektenwettbewerb wird ausgeschrieben. Von Jutta Olschewski | 28. Februar 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Martin-Luther-Kirche in Penzberg – Evangelische Kirche im Dekanat Weilheim Mit der evangelische Kirche Penzberg verdeutlichten die Bergarbeiter in Penzberg ihren katholischen Mitbürgern vor allem einen Fakt: In ihrem Gotteshaus wird ordentliche Religion praktiziert. Das spiegelt sich auch in zahlreichen baulichen Besonderheiten der Kirche wider. Ein Rundgang. Von Ellen Dreyer | 17. Februar 2022
Kirchen in Bayern Emmauskirche in Bad Griesbach - Ökumenische Kirche im Dekanat Passau In der ökumenischen Emmauskirche in Bad Griesbach feiern Protestanten und Katholiken unter einem Dach gemeinsam Gottesdienste. Und nicht nur das: Sie haben das Gotteshaus vor 30 Jahren sogar miteinander gebaut. Ein Rundgang. Von Ellen Dreyer | 2. Februar 2022