Evangelische Kirche Bayern Evangelische Dekanate in Bayern: Liste aller Dekanate Die evangelische Kirche in Bayern ist in sechs Kirchenkreise aufgeteilt. In diesen Kirchenkreisen befinden sich 66 Dekanatsbezirke. Ein Überblick. Von Rieke C. Harmsen | 9. Juli 2022
Nach 45 Jahren in den Ruhestand Zoom statt Schreibmaschine: Was eine Dekanats-Sekretärin alles erlebt hat Als Ingrid Koschel 1978 im Dekanat Hof als Sekretärin angefangen hat, war von Digitalisierung noch nichts zu spüren. Schreibmaschine und Schreibblock waren das Arbeitswerkzeug der gelernten Steuergehilfin. Von Micha Götz | 26. März 2023
Konzerte in Wunsiedel und Selb Paulus Oratorium als Gemeinschaftsprojekt der Dekanate Stimmgewaltig und imposant werden die Aufführungen des Paulus Oratorium in den Stadtkirchen Wunsiedel und Selb zu erleben sein. Von Silke Meier | 21. März 2023
Dekanat Rügheim Dekanin Anne Salzbrenner startet im evangelischen Dekanat Rügheim Was die evangelische Dekanin Anne Salzbrenner im Dekanat Rügheim erreichen will. Von epd | 2. Oktober 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Evangelisches Dekanat Nördlingen: Wo eine kosmische Bombe die perfekte Bühne für den Kirchturm schuf Das Dekanat Nördlingen liegt mitten im Einschlagkrater eines Meteoriten. Dadurch kommt das Wahrzeichen der Stadt Nördlingen besonders gut zur Geltung: Die evangelische Stadtkirche St. Georg mit dem Kirchturm, genannt "Daniel". Von Bettina Ullrich | 7. Juli 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Evangelisches Dekanat Rothenburg ob der Tauber: Eine Kirche als Touristenattraktion Der Amtssitz der Dekanin des Dekanats Rothenburg ob der Tauber liegt direkt neben einem Schmuckstück, für dessen Besuch sich jede Reise in die bei Tourist*innen beliebte Kleinstadt lohnt: Das ist die evangelische St.-Jakobs-Kirche mit dem atemberaubend schönen Riemenschneider-Altar. Von Bettina Ullrich | 26. Juni 2022
Einsparung von Pfarrstellen Ade Dekanatsgrenzen: Diesen gemeinsamen Weg gehen Oettingen, Nördlingen und Donauwörth Bis 2030 will die bayerische evangelische Landeskirche rund 30 Prozent der Pfarrstellen einsparen. Die drei Dekanate Oettingen, Donauwörth und Nördlingen, haben einen eigenen Weg gefunden, um diese Herausforderung zu meistern. Von Barbara Krauße | 21. Juni 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Dekanat Neu-Ulm: Wie eine Laune des Dekans die 100-jährige Geschichte des Dekanats veränderte Das Dekanat Neu-Ulm im bayerisch-württembergischen Grenzgebiet liegt in der öffentlichen Wahrnehmung etwas im Schatten der mittelalterlichen Schwesterstadt Ulm. Doch auch Neu-Ulm ist geschichtsträchtig – vor allem mit Blick auf den Protestantismus. Von Bettina Ullrich | 19. Juni 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Evangelisches Dekanat Coburg: Wo Luther Schutz fand – und der Frieden gefeiert wird Wie keine andere Stadt in Bayern ist Coburg mit Martin Luther verbunden. Hier fand der geächtete Reformator Schutz auf der Veste Coburg. Auch heute macht das Dekanat von sich reden: Mit innovativen Kirchenprojekten und einem besonderen Friedensfest. Von Bettina Ullrich | 12. Juni 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Evangelisches Dekanat Kempten: Kaiserschmarrn, Kässpatzn und Kommissar Kluftinger Zum evangelischen Dekanat Kempten im Allgäu gehören zahlreiche Urlaubsorte sowie ein Dorf, das viele aus einer populären Krimi-Reihe kennen. Außerdem: die Kirchengemeinde Kleinwalsertal. Obwohl die in Österreich liegt. Von Bettina Ullrich | 28. Mai 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Evangelisches Dekanat Selb: "Weißes Gold" unter protestantischer Adresse Porzellan prägt traditionell die Region rund um das evangelische Dekanat Selb in Oberfranken. In der Kreisstadt gibt es eine besondere Sehenswürdigkeit aus "weißem Gold" – die unter einer urprotestantischen Adresse zu finden ist. Von Bettina Ullrich | 15. Mai 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Evangelisches Dekanat Markt Einersheim: Die Kirche im Dorf, das ein Museum ist Das evangelische Dekanat Markt Einersheim ist ein gelebtes „Sowohl als auch“: Das Steigerwalddekanat liegt in Mittelfranken und in Unterfranken – in einem evangelischen Kernland mit katholischen Gemeinden rund um Schwarzenberg. Von Bettina Ullrich | 8. Mai 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Dekanat Michelau: Im Gottesgarten am Obermain Das evangelische Dekanat Michelau in Oberfranken liegt inmitten schönster Natur und bietet laut Eigenwerbung viele Möglichkeiten, "mit den Menschen, der Schöpfung und mit Gott in Kontakt zu treten". Von Bettina Ullrich | 1. Mai 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Evangelisches Dekanat Aschaffenburg: Das bayerische Nizza Schon Ludwig I. fand Gefallen am Reiz Aschaffenburgs – im "Bayerischen Nizza" ließ sich der Bayernkönig eine Sommer-Residenz errichten. Die ältesten Gemeinden im Dekanat Aschaffenburg liegen zwischen Spessart und Odenwald. Von Gustav Albrecht | 28. April 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Dekanat Ingolstadt: Wie ein Anhänger Luthers die Stadt aufmischte – sein Name: Arsacius Seehofer Das Dekanat Ingolstadt liegt auf traditionell katholischem Terrain. Doch auch aus evangelischer Sicht hat die Region einiges zu bieten: Den ältesten evangelischen Kirchenraum der Welt. Und die Geschichte eines Theologen, den in Bayern heute kaum noch jemand kennt. Seinen Familiennamen aber fast jeder: Seehofer. Von Bettina Ullrich | 22. April 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Dekanat Heidenheim: Die Zeichen stehen auf Abschied Das evangelische Dekanat Heidenheim in Altmühlfranken steht vor der Auflösung. Wie geht es weiter für die 17 Kirchengemeinden und das schmucke Kloster Heidenheim? Derzeit wird hier an Zukunftsplänen gefeilt. Von Bettina Ullrich | 13. April 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Evangelisches Dekanat Naila: Grüner wird's nicht Das evangelische Dekanat Naila liegt im Frankenwald. Das spiegelt sich in Ortsnamen wie Christusgrün, Gottmannsgrün, Haidengrün und Bobengrün. Neben viel Natur hat die Region auch spannende Geschichten zu bieten – wie die einer spektakulären und kinoreifen Flucht. Von Bettina Ullrich | 2. April 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Evangelisches Dekanat Würzburg: Wo Landgemeinden dafür kämpften, protestantisch zu bleiben Heute ist im Dekanat Würzburg das Nebeneinander der Konfessionen und Religionen natürlich selbstverständlich. Das war nicht immer so: Protestanten wurden viele Jahre lang vertrieben oder gezwungen, sich der katholischen Kirche anzuschließen. Doch die kleinen Landgemeinden im Dekanat hielten tapfer dagegen. Von Ellen Dreyer | 12. März 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Das Dekanat Lohr: Tor zum Spessart, Schneewittchen und Maggi Die Ortschaften zwischen Spessart und Rhön gelten als beliebte Ziele für den Kururlaub. Auch König Ludwig I. nutzte die Region als Rückzugsort. Was das Dekanat Lohr noch ausmacht und welches bekannte Märchen sich hier abgespielt haben soll, lest Ihr im Porträt. Von Gustav Albrecht | 4. März 2022
Evangelische Dekanate in Bayern Evangelisches Dekanat Weilheim: Wo Protestanten nur auf dem See Gottesdienst feiern konnten Das Dekanat Weilheim ist eines der größten Dekanate in der bayerischen Landeskirche. Zur Geschichte der Evangelischen in der Region gehört ein so spannendes wie raffiniertes Täuschungsmanöver. Von Bettina Ullrich | 22. Februar 2022