
EPV/Kuhlendahl
- Alle Infos zu Bonhoeffer auf einen Blick
- Wer war Dietrich Bonhoeffer – ein Porträt
- Unsere Social Media-Serie über Dietrich Bonhoeffer
- Dietrich Bonhoeffer: Diese 10 Bücher erscheinen dieses Jahr
- "Von guten Mächten": Dietrich Bonhoeffers bekanntester Text
Seit Anfang März kann die Wanderausstellung des Evangelischen Presseverbands (EPV) zu Dietrich Bonhoeffers Leben ausgeliehen werden. Eröffnet wurde die Schau in der Stadtkirche in Roth. Aufgrund des Corona-Virus verschieben sich einige Termine der Ausstellungen.
Dietrich Bonhoeffer Ausstellung: Orte und Termine für 2020
- Montag, 18. Mai, bis Montag, 15. Juni, in Husum Kreis Nordfriesland
- Mittwoch, 24. Juni, bis Montag, 6. Juli, in Höhenkirchen Evangelische Kreuz-Christi-Kirche
- Donnerstag, 9. Juli, bis Donnerstag, 23. Juli, in Baden-Baden Evang. Stadtkirche
- Freitag, 21. August, bis Freitag, 11. September, in Hamburg Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
- Dienstag, 15. September, bis Montag, 5. Oktober, in Stuttgart Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach
- Donnerstag, 8. Oktober, bis Dienstag, 12. Januar 2021, in Dachau Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte
- Freitag, 15. Januar 2021, bis Mittwoch, 10. Februar 2021, in Duisburg-Rheinhausen Gemeindehaus "Auf dem Wege"
Ausstellungsprospekt als PDF zum Herunterladen:

EPV
Fotografie | Kunst | Comics | Graphic Novels | Illustrationen
Traditionen & Brauchtümer +++ Frauen auf der Flucht +++ Heimat & Vertreibung +++ Toleranz in Comics +++ Christen auf der Flucht +++ Dietrich Bonhoeffer: Entdecken Sie mit diesem Faltblatt zum kostenlosen Download das Leih-Angebot Ihres Medienhauses EPV in München!
Materialien zu Dietrich Bonhoeffer
Auf der Seite www.ausstellung-leihen.de stellt der Evangelische Presseverband für Bayern (EPV) sechs Ausstellungen vor. Die Ausstellungstafeln sind geeignet für Bildungseinrichtungen, Gemeinden, Kommunen und Galerien.
Weitere Artikel zum Thema:
Dietrich Bonhoeffers 75. Todestag im Jahr 2020
Autor
Dietrich Bonhoeffer war Theologe und Widerstandskämpfer. Sein Tod im KZ Flossenbürg in Bayern jährt sich am 9. April 2020 zum 75. Mal. Alle Veranstaltungen, Events und Tagungen, Ausstellungen auf einen Blick.
Dietrich Bonhoeffer ist vor 75 Jahren gestorben

Autor
Der populärste Text Dietrich Bonhoeffers ist das Gedicht "Von guten Mächten". Die Entstehungsgeschichte ist dramatisch. Was hinter dem Gedicht steckt, wie es vollständig lautet und wo es das Poster zum Bestellen gibt.
Dietrich Bonhoeffer 2020
Autor
Dietrich Bonhoeffer 2020: Wer war der berühmte Theologe, der vor 75 Jahren gestorben ist? Wo wird ihm gedacht? Welche Bücher erscheinen in diesem Jahr über den bedeutenden Theologen? Wo kann die Ausstellung über ihn gesehen und gebucht werden? Wir geben Ihnen hier einen Überblick über alle relevanten Artikel zu Dietrich Bonhoeffer.
Mehr als "Von guten Mächten"

Autor
Sein Gedicht "Von guten Mächten" kennt man, es sind viele Kirchen und Schulen nach dem evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) benannt. Dass einer der wichtigsten Vertreter des Widerstands im Nationalsozialismus im KZ Flossenbürg in Bayern seinen Tod fand, wissen Eingefleischte noch. Eine Wanderausstellung des Evangelischen Presseverbands für Bayern (EPV) zeigt Bonhoeffer jetzt in allen Facetten – zum ersten Mal vom 6. bis 24. März in der Stadtkirche in Roth.
Dietrich Bonhoeffer Ausstellung

Autor
Es gibt nur wenige Fotos von Dietrich Bonhoeffer. Über die schwierige Kunst, den evangelischen Theologen zu zeichnen, berichtet Susanne Kuhlendahl. Sie hat jüngst eine Bonhoeffer-Ausstellung illustriert.