Das Rote Sofa der Medienhäuser in Deutschland präsentiert während des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Nürnberg von Donnerstag bis Samstag, 8. bis 10. Juni 2023 unter der Marke "Das Rote Sofa" wieder ein Interviewprogramm mit prominenten Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Kirche.

Zudem können alle Besucher*innen des Kirchentags sich in der Fotobox des Sonntagsblatts fotografieren lassen. Sie finden sie am EMVD-Stand bei der Bühne "Das Rote Sofa" im Messepark Nürnberg. 

Über 25 Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Politik, Medien und Kirche, werden auf der Bühne im Messepark von Redakteurinnen und Redakteuren der evangelischen Medienhäuser befragt.

Mit dabei sind so unterschiedliche Gäste wie die EKD-Synoden-Präses Anna-Nicole Heinrich, Joe Kaeser von Siemens oder Klimaschutzaktivistin Clara Reemtsma. Auch der CDU-Parteichef Friedrich Merz, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang werden auf dem Sofa Platz nehmen. 

Und wer es lieber ein bisschen lustig hat, der dürfte sich von Kabarettist Matthias Egersdörfer oder auch dem Arzt Eckart von Hirschhausen abgeholt fühlen. Es ist also wirklich für (fast) jeden Geschmack etwas dabei.

Hier die detaillierte Liste der Gäste:

Donnerstag, 8. Juni 2023

  • 11.00 – 11.30 Uhr Matthias Egersdörfer, Kabarettist und Schauspieler aus Franken
    Interview: Jasmin Kluge, Ev.-Funk-Agentur (efa), Nürnberg
  • 11.45 – 12.15 Uhr Bernhard Felmberg, Evangelischer Militärbischof
    Interview: Andrea Seeger, Ev. Sonntags-Zeitung, Frankfurt/M.
  • 12.30 – 13.00 Uhr Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD
    Interview: Andreas Odrich, ERF Aktuell, Wetzlar
  • 13.30 – 14.00 Uhr Heinrich Bedford-Strohm Landesbischof der Ev.-Luth. Kirche in Bayern
    Interview: Jasmin Kluge, Ev.-Funk-Agentur (efa), Nürnberg
  • 14.15 – 14.45 Uhr Alena Michaela Buyx, Medizinethikerin, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats,
    Interview: Ursula Ott, chrismon, Frankfurt/M.
  • 15.00 – 15.30 Uhr Kristin Jahn, Generalsekretärin des Deutschen Ev. Kirchentages
    Interview: Willi Wild, Glaube und Heimat, Weimar
  • 16.00 – 16.30 Uhr Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, FDP
    Interview: Corinna Buschow, Ev. Pressedienst epd, Berlin
  • 16.45 – 17.15 Uhr Jörg Eigendorf, Chief Sustainability Officer der Deutschen Bank
    Interview: Karsten Frerichs, Ev. Pressedienst epd, Frankfurt/M.
  • 17.30 – 18.00 Uhr Maike Schöfer, Pfarrerin in Berlin; Instagram-Account @ja.und.amen
    Interview: Andrea Seeger, Ev. Sonntags-Zeitung, Frankfurt/M.
  • 18.15 – 18.45 Uhr Christian Nürnberger, Publizist und Buchautor
    Interview: Willi Wild, Glaube und Heimat, Weimar

 

Freitag, 9. Juni 2023

  • 10.45 – 11.15 Uhr Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaates Bayern (CSU),
    Interview: Roland Gertz, Evangelischer Presseverband für Bayern, München
  • 11.15 – 11.45 Uhr Eckart von Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist, Gründer der Stiftung  Gesunde Erde – Gesunde Menschen
    Interview: Gerd-Matthias Hoeffchen, Unsere Kirche, Bielefeld
  • 12.00 – 12.30 Uhr Katja Wildermuth Intendantin des Bayerischen Rundfunks
    Interview: Roland Gertz, Evangelischer Presseverband für Bayern, München
  • 12:45 – 13:15 Uhr Ricarda Lang, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
    Interview: Stephan Kosch, Zeitzeichen, Berlin
  • 13.30 – 14.00 Uhr Joe Kaeser, Aufsichtsratsvorsitzender Siemens Energy und Daimler Truck
    Interview: Andrea Seeger, Ev. Sonntags-Zeitung, Frankfurt/M.
  • 14:15 – 14.45 Uhr Stefanie Schardien, Pfarrerin und "Wort zum Sonntag"-Sprecherin
    Interview: Timo Lechner, Sonntagsblatt, Nürnberg
  • 15.00 – 15.30 Uhr Michael Sommer, Autor, Schöpfer von "Sommers Weltliteratur to go", Yeet Creator
    Interview: Stefan Seidel, "Der Sonntag", Leipzig
  • 16.00 – 16.30 Uhr Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland Interview: Philipp Gessler, Zeitzeichen, Berlin
  • 16.45 – 17.15 Uhr Anne Gidion, Prälatin, Bevollmächtigte des Rates der EKD bei  der Bundesrepublik Deutschland und der EU
    Interview: Tilman Baier, Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung, Schwerin
  • 17.30 – 18.00 Uhr Sarah Vecera, Theologin, Bildungsreferentin Vereinte Ev. Mission, Schwerpunkt "Rassismus und Kirche"
    Interview: Philipp Gessler, Zeitzeichen, Berlin

 

Samstag, 10. Juni 2023

  • 11.00 – 11.30 Uhr Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschlands
    Interview: Jörg Bollmann, Direktor GEP, Frankfurt/M.
  • 11.45 – 12.15 Uhr Georg Bätzing, Bischof von Limburg, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
    Interview: Claudia Keller, chrismon, Frankfurt/M.
  • 12.30 – 13.00 Uhr Leah Weigand, Krankenpflegerin, Medizinstudentin, Poetry Slammerin  ("Ungepflegt")
    Interview: Bernd Becker, Evangelischer Presseverband für Westfalen und Lippe
  • 13.30 – 14.00 Uhr Annette Kurschus, Präses der Ev. Kirche von Westfalen, Vorsitzende des Rates der EKD
    Interview: Andreas Odrich, ERF Aktuell, Wetzlar
  • 14.15 – 14.45 Uhr Carla Reemtsma, Klimaschutzaktivistin, Sprecherin "Fridays for Future" Interview: Tilman Baier, Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung, Schwerin
  • 15.00 – 15.30 Uhr Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt
    Interview: Stephan Kosch, Zeitzeichen, Berlin
  • 15.45 – 16.15 Uhr Thomas de Maizière, Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages
    Interview: Andreas Odrich, ERF Aktuell, Wetzlar
  • 16.30 – 17.00 Uhr Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg
    Interview: Roland Gertz, Evangelischer Presseverband für Bayern, München
  • 17.15-17.45 Uhr Kira Geiss, Theologiestudentin und Miss Germany 2023
    Interview: Stefan Seidel, Der Sonntag, Leipzig
  • Gesamtmoderation: Jörg Bollmann, Direktor GEP, Frankfurt/M.

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, dann abonnieren Sie unseren Sonntagsblatt-Newsletter.

Jetzt Kirchenzeitung unverbindlich und kostenlos zur Probe lesen!

Schicken Sie uns eine Mail mit Betreff „3 × Probelesen Kirchenzeitung“ und mit Angabe Ihrer Adressdaten an die jeweilige Kirchenzeitung.

Diese Wochenzeitung will ich 3 × Probelesen:

Diesen Monatstitel möchte ich 1 × Probelesen:

Kirchenzeitungen in Deutschland probelesen

Rotes Sofa: Flyer mit allen Terminen - Kirchentag 2023

Prominente aus Politik und Gesellschaft sind zu Gast beim "Roten Sofa" auf dem Kirchentag. Hier ist das vollständige Programm als PDF zum Download.

Kirchentag 2023 in Nürnberg

Unsere Sonntagsblatt-Redaktion berichtet über den Kirchentag 2023 in Nürnberg - hier findet Ihr das Dossier.

Weitere interessante Artikel:

Kommentare

Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.

Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.

Anmelden