Nach 17 Jahren verlässt das Dekanspaar Annette und Klaus Kuhn das westmittelfränkische Heidenheim und wechselt nach Ingolstadt. Ab dem 1. Januar werden die beiden Theologen die erste Pfarstelle der Gemeinde Brunnenreuth übernehemen.
Die Theologie-Studentin Katrin Vogelmann wurde vor Kurzem zur neuen Vorsitzenden der Evangelischen Jugend in Bayern gewählt worden. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben und die nächsten wichtigen Themen. Gleichzeitig verrät Vogelmann im Gespräch, wie sie selbst zur EJB kam.
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zieht sich in einem Jahr von der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland zurück. Über seine Karriere in der Kirche.
Als kirchlichem Finanzchef lag Erich Theodor Barzen Nachhaltigkeit, Geldanlage unter sozial-ethischen Kriterien und der Bau von bezahlbarem Wohnraum am Herzen. Nach sieben Jahren wurde der Jurist jetzt aus seinem Amt verabschiedet.
Oberkirchenrat Nikolaus Blum wird kommissarisch die Finanzabteilung im Landeskirchenamt führen. Finanzchef Erich Theodor Barzen hatte sein Amt zum 1. November niedergelegt.
In Nürnberg ist Katrin Vogelmann bei der Vollversammlung der Landesjugendkammer zur neuen Vorsitzenden der Evangelischen Jugend in Bayern gewählt worden. Die 24-jährige Theologiestudentin kommt aus dem Dekanat Kempten.
Der Finanzchef der bayerischen Landeskirche, Oberkirchenrat Erich Theodor Barzen, legt sein Amt zum 1. November nieder. Bereits am Dienstag hatte der 53-jährige Jurist den Landeskirchenrat über diesen Schritt informiert, am Freitagmorgen nun den Berufungsausschuss der Landeskirche.
Die Fusion der evangelischen Dekanate Bayreuth und Bad Berneck ist nach dem Resümee von Dekan Thomas Guba ein notwendiger und richtiger Schritt gewesen. Nun wechselt er nach Weiden.
Der 54-jährige Friedemann Stöckle übernimmt zum 1. September die Aufgabe des Geschäftsführenden Vorstandes des Geistlichen Zentrums Schwanberg. Davor hatte am 20. Juni Ute Hellwig ihr Amt niedergelegt.
Das Dekanat München ist mit rund 240.000 Protestanten in 66 Gemeinden der größte Dekanatsbezirk der bayerischen Landeskirche. Bernhard Liess, gebürtiger Münchner und Stadtdekan, über Herzensthemen, Glaubensbotschaft und Humor.
Ein früherer "Leihpfarrer" aus Thüringen wird Springer im Dekanat Passau: Der 64-jährige Theologe Manfred Greinke wird künftig die evangelische Gemeinde Vilshofen betreuen.
Claudia Dinges, langjährige Leiterin der "Evangelischen Funkagentur" (efa) und des "Evangelischen Fernsehens" (efs) im EPV, übernimmt ab 1. Oktober die Programmleitung von Antenne Deutschland.
Die Nürnberger evangelische Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern hat zwei Gottesdienste am Wochenende genutzt die Kirchen gegen Kritik zu verteidigen. Sie seien in der Corona-Krise bei den Menschen.
16 Jahre lang stand Barbara Kittelberger als Stadtdekanin an der Spitze des größten Dekanats der bayerischen Landeskirche. Ende Juli geht die gebürtige Fränkin in Ruhestand. Vergangenen Sonntag wurde sie in der Lukaskirche verabschiedet.
Pfarrer Sebastian Wolfrum war bundesweit bekannt geworden als er sich als transidenter Mann outete. Ab 1. September wechselt er von seiner bayerischen Gemeinde Veitshöchheim zur Landeskirche Braunschweig.