Covid-Impfstoffe sind in greifbarer Reichweite, zu einem haben deutsche Forscher der Firma BioNTech entscheidend beigetragen. Aus dem englischen Cambridge kommt derweil ein ganz anderer "Impfstoff": einer, der gegen die virale Verbreitung von Fake News helfen soll.
Weil er sich für die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer einsetzt, erhielt der Chef der deutschen Protestanten Morddrohungen. Ein Problem sieht Bedford-Strohm im Internet, das ein Schutzraum für Hetzer sei.
Wenn ein Mensch stirbt, ist oft nicht klar, was die Erben mit seinen digitalen Daten machen dürfen. Eine Studie, an der auch Regensburger Rechtswissenschaftler beteiligt sind, soll Möglichkeiten aufzeigen, das zu ändern.
Jeden Tag ein Twitter-Türchen: Bereits zum dritten Mal lädt das evangelische Dekanat Rosenheim zu seiner Advent-Twitter-Aktion mit dem Titel @weggeschichten ein.