Nürnberg (epd). Die Vergebung steht im Zentrum der Videoinstallation "Naughty Girls an Boys", die ab diesem Donnerstag (28. September) ab 19 Uhr in der Kongresshalle auf dem Nürnberger Reichsparteitagsgelände zu sehen ist.
Aktuelle Meldungen
Gedenkstätte Marienborn zeigt Mödlareuther Teilungs-Ausstellung
Mödlareuth, Marienborn (epd). Die Ausstellung "Teilung - Streben nach Einheit - Frieden. Zur innerdeutschen und innerkoreanischen Grenze" des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth wird ab dem Tag der Deutschen Einheit (3.
Innenministerium ordnet Bereitschaftspolizisten zur Grenzpolizei ab
München (epd). Die bayerische Staatsregierung verstärkt die Grenzkontrollen im Grenzraum zu Österreich und Tschechien im Kampf gegen illegale Einreisen und Schleuserkriminalität.
Holetschek empfiehlt Grippe- und Corona-Impfung für Risikogruppen
München (epd). Vor allem Menschen ab 60 Jahren und mit Vorerkrankungen sollten sich nach Meinung des bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek (CSU) in diesem Herbst gegen Grippe impfen lassen.
Interview-Portal "Oral-History.Digital" gestartet
Flossenbürg, Berlin (epd). An der Freien Universität Berlin (FU) ist am Montag ein neues Interview-Portal "Oral-History.Digital" (oh.d) an den Start gegangen.
Gottesdienst mit Marx und Bedford-Strohm zum Ende der Schöpfungszeit
München (epd). Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx feiern an diesem Sonntag (1. Oktober) gemeinsam Gottesdienst zum Abschluss der "Ökumenischen Schöpfungszeit".
Bündnis organisiert Demo gegen Verrohung der politischen Debatte
München (epd). Ein zivilgesellschaftliches Bündnis auf Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen will mit einer Demo am kommenden Mittwoch (4. Oktober) auf dem Münchner Max-Joseph-Platz ein Zeichen gegen die zunehmende Verrohung der politischen Debatte und Kultur setzen.
Bevölkerungsdichte bundesweit nirgends so hoch wie in München
München, Wiesbaden (epd).
Hilfswerke: Krieg in der Ukraine bedroht dortige Religionsfreiheit
Freising, Aachen (epd). Die beiden katholischen Hilfswerke Missio Aachen und Renovabis sehen durch den Krieg in der Ukraine die Religionsfreiheit dort bedroht.
Bayern fördert Integrationsprojekte für ausländische Pflegekräfte
München (epd). Die Staatsregierung fördert innovative Integrationsprojekte für Pflegekräfte aus dem Ausland mit fünf Millionen Euro. Pflegefachkräfte aus dem Ausland würden dringend gebraucht, teilten das Sozial- und das Gesundheitsministerium am Montag gemeinsam mit.
Würzburger Aphasiker-Tage finden nächstes Jahr zum 25. Mal statt
Würzburg (epd). Kommenden März finden bereits zum 25. Mal die Würzburger Aphasie-Tage statt. Vom 15. bis 17. März erwartet das veranstaltende Aphasiker-Zentrum Unterfranken (AZU) wieder mehr als 500 Gäste aus dem deutschsprachigen Raum, teilte das AZU mit.
Ökumenischer Gottesdienst zum Ende der Gartenschau in Freyung
Freyung (epd). Mit einem ökumenischen Abschluss-Gottesdienst feiern an diesem Sonntag (1. Oktober) der Regensburger Regionalbischof Klaus Stiegler und der Passauer Generalvikar Josef Ederer den letzten Gottesdienst auf der Landesgartenschau in Freyung.
Neue Dokumentation am Obersalzberg wird eröffnet
Berchtesgaden (epd). Die neue Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg mit dem Titel "Idyll und Verbrechen" öffnet nach sechsjähriger Bauzeit an diesem Donnerstag (28. September) ihre Türen für den Publikumsverkehr.
Unionsparteien im Süden wollen "Südschiene" neu beleben und ausbauen
München (epd). Die Unionsparteien in Süddeutschland wollen ihre sogenannte Südschiene nach den Worten von CSU-Generalsekretär Martin Huber "neu beleben und ausbauen".
Scholz spricht sich für stärkere Kontrolle irregulärer Migration aus
Nürnberg, Berlin (epd). Für eine stärkere Kontrolle von irregulärer Migration hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgesprochen. "Schwierig ist, was wir gegenwärtig erleben an irregulärer Migration", sagte er am Samstag bei einer Kundgebung seiner Partei auf dem Jakobsplatz in Nürnberg.