Leipzig, München (epd). Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Zugang von unabhängigen Asylberaterinnen und Asylberatern zu Erstaufnahmezentren ohne konkreten Beratungswunsch eines Asylsuchenden abgelehnt.
Aktuelle Meldungen
Fall in Freudenberg: Auskunftsverweigerung "nicht gerechtfertigt"
München, Freudenberg (epd). Der Anwalt für Medienrecht, Stefan Söder, hat die vollständige Auskunftsverweigerung der Ermittlungsbehörden im Fall des getöteten Mädchens in Freudenberg als nicht gerechtfertigt kritisiert.
Förderung für Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Amberg (epd). Angebote, die Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützen, können Mittel des Bayerischen Demenzfonds erhalten. Bis zum 30.
Telefonseelsorge Augsburg: Immer mehr Anrufer haben Suizidgedanken
Augsburg (epd). Etwa 20.000 Menschen haben im Jahr 2022 bei der Ökumenischen Telefonseelsorge Augsburg angerufen. Das entspreche etwa dem Niveau von 2021, teilte das Bistum Augsburg nach der Veröffentlichung des Jahresberichtes am Dienstag mit.
Claudia Roth fordert Einlenken Bayerns im Streit um Picasso-Bild
München (epd). Staatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat an die bayerische Staatsregierung appelliert, im Streit um die Restitution des Picasso-Gemäldes "Porträt der Madame Soler" einzulenken.
EKD gibt weitere Studie zu Missbrauch in Auftrag
Caritas schließt Erstanlaufstelle am Münchner Hauptbahnhof
München (epd). Ende März schließt die Caritas ihren Info-Stand für ukrainische Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof. Die Bahnhofsmission an Gleis 11 übernehme ab dem 1.
Lebenshilfe mit Ferienangeboten für Geschwisterkinder
Erlangen (epd). Auch Geschwister von Kindern mit Behinderung werden im Programm der Lebenshilfe Bayern berücksichtigt.
Große Sonderausstellung zeigt Migration und Horizonte
Nürnberg (epd).
Kirchlicher Dienst ruft Galeria zu Verantwortung auf
Nürnberg (epd). Der Leiter des evangelischen Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda), Pfarrer Johannes Rehm, hat die Holding der Galeria-Warenhäuser an ihre unternehmerische Verantwortung für die Beschäftigten und die verbleibenden Warenhäuser erinnert.
Zahl antisemitischer Vorfälle in Bayern weiter auf hohem Niveau
München (epd). Im vergangenen Jahr registrierte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) 422 antisemitische Vorfälle im Freistaat. Das seien 34 Fälle weniger als 2021, teilte RIAS am Montag bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2022 in München mit.
Katholikentag ist im Mai 2026 in Würzburg zu Gast
Würzburg, Berlin (epd). Der 104. Deutsche Katholikentag wird vom 13. bis zum 17. Mai 2026 in Würzburg stattfinden. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat sich nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Bistum sowie der Stadt Würzburg auf diesen Termin verständigt.
Koordinierungsstelle Demenz im Krankenhaus startet
München (epd). Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) will die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Demenz in Kliniken verbessern. Am 1.
Sozialministerin: Bayern unterstützt Tafeln 2023 mit 1 Million Euro
München, Erding (epd). Laut der bayerischen Sozialministerin Ulrike Scharf (CDU) unterstützt Bayern die Tafeln mit einer Million Euro im Jahr 2023.
Zeitung: Regierung will Änderung von Geschlechtseinträgen erleichtern
München, Berlin (epd). Die Bundesregierung hat sich nach Informationen der Süddeutschen Zeitung (Wochenendausgabe) bei dem von der Ampel-Koalition geplanten Selbstbestimmungsgesetz politisch geeinigt.