Dossier Podcast Neue Podcasts, aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Audio - hier finden Sie aktuelle News und Infos zu Podcasts.
Podcast Podcast Gott or Not | Alex Brandl: Beten ist politisch! Warum Beten durchaus politisch ist, erklärt der evangelische Theologe Alex Brandl in dieser Ausgabe seines Blog-Podcasts "Gott or Not". Von Alex Brandl | 19. Mai 2022
Neuer Podcast "Kurz & gut" Wie die Podcast-Plattform Podyou Hörjuwelen mit Tiefgang bietet Christliche Weisheiten, lustige Alltagserlebnisse, Tipps, wie man mit biblischem Blick wieder aus manchem Schlamassel raus kommt – die volle Tiefe und Breitseite des Lebens bieten elf bayerische Geistliche auf der Podcast-Plattform Podyou. Von Timo Lechner | 25. Februar 2022
Digitale Kirche Der Pfarrer zum Mitnehmen: Johannes Schultheiß über seinen Podcast "Pfarrer to go" Immer mehr Pfarrer*innen nutzen Podcasts, um neue Zielgruppen zu erreichen. Johannes Schulheiß aus Bad Tölz ist einer von ihnen. Wir haben mit ihm über sein Format "Pfarrer to go" gesprochen. Von Brigitte Bitto | 17. Januar 2022
Audio & Podcasts Das sind die Lieblingspodcasts unserer Redakteur*innen Zum neuen Jahr gibt es was "auf die Ohren". Hier kommen die Lieblingspodcasts der Sonntagsblatt-Redakteur*innen. Reinhören und genießen. Von Sonntagsblatt | 2. Januar 2022
Podcast Ethik Digital Medienethikerin Jessica Heesen: Wie Ethik in die Künstliche Intelligenz kommt Werte wie Freiheit und Sicherheit müssen bei der Entwicklung von Systemen mit Künstlicher Intelligenz verankert werden. Wie das gehen soll, erklärt die Medienethikerin Jessica Heesen im Podcast Ethik Digital. Von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich | 26. Dezember 2021
Advent und Weihnachten Evangelischer Pfarrer Hannes Schott: Weihnachtsgottesdienst 2021 im Podcast Sie möchten gerne Gottesdienst feiern? Hier kommt der Podcast-Gottesdienst mit dem evangelischen Pfarrer Hannes Schott. Von Micha Götz und Rieke C. Harmsen | 24. Dezember 2021
Podcast Ethik Digital Ethik Digital: Alexander Filipović zu Medienethik und Journalismus Große Plattformen sollten besser reguliert werden, sagt der Medienethiker Alexander Filipovic. Wie sich der Journalismus ändern wird, erzählt er im Sonntagsblatt-Podcast "Ethik Digital". Von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich | 28. November 2021
Digitale Ethik Ethik Digital: Julia Gundlach über die Ethik der Algorithmen im Gemeinwohl Wie lassen sich Algorithmen und Künstliche Intelligenz in Gemeinwohlprojekten integrieren? Julia Gundlach von der Bertelsmann Stiftung erklärt im Podcast "Ethik Digital", wie Technologie und Ethik zusammenhängen. Von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich | 25. Oktober 2021
Digitale Ethik Ethik Digital: Christian Schicha über Bildethik Christian Schicha ist Professor für Medienethik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Im Podcast "Ethik Digital" spricht er über die Macht der Bilder - und warum wir eine Bildethik brauchen. Von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich | 27. September 2021
Digitale Ethik Ethik Digital: Philosoph Wolfgang Schröder über ethische Fragen der "Smart City" "Die Digitalisierung der Städte soll den Menschen helfen": Das meint der Philosoph Schröder. Ein Gespräch über digitale Ethik - und wie wir mit den neuen Smart Cities leben können. Von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich | 30. August 2021
Digitale Ethik Ethik Digital: Petra Grimm über digitale Ethik in Unternehmen und Startups Professorin Petra Grimm ist Professorin an der Hochschule der Medien in Stuttgart und leitet das Institut für Digitale Ethik. Im Podcast "Ethik Digital" spricht sie mit Rieke Harmsen und Christine Ulrich über digitale Ethik - und wie diese in Unternehmen und Startups eingebaut werden kann. Von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich | 26. Juli 2021
Digitale Ethik Ethik Digital: Theologieprofessor Thomas Zeilinger über digitale Ethik Thomas Zeilinger ist Ethikbeauftragter der bayerischen evangelischen Landeskirche. Im Podcast "Ethik Digital" spricht er mit Rieke Harmsen und Christine Ulrich über den neuen Podcast - und warum es wichtig ist, ethische Fragestellungen zu diskutieren. Von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich | 5. Juli 2021
Radio Kinseher, Mittermeier, Babbel: Prominente moderieren bei Bayern 1 Einem Fußballtrainer oder einem Model im Radio zuhören: Ab 9. November stehen bei Bayern1 zwei Wochen lang für jeweils eine Stunde Prominente am Moderationspult. Welche Persönlichkeiten zu erwarten sind, erfahren Sie hier. Von Christiane Ried | 8. November 2020
Podcast "Mensch!...dein Beruf": Pfarrer betreibt Podcast zum Thema Berufswahl Wie ein Beruf den Menschen prägt oder warum manche Typen einen bestimmten Beruf wählen, das interessiert den evangelischen Pfarrer Michael Bergner. Er interviewt in seinem Podcast Menschen zu diesem Thema und will damit auch interessante und außergewöhnliche Berufe vorstellen. Hören Sie rein. Von Marc Peratoner | 18. Oktober 2020
Podcast Podcasts zu Religion, Glaube und Spiritualität, die Mut machen Wie können die Menschen ihren Glauben digital leben? Wir stellen vier Podcasts vor, die sich mit biblischen Geschichten, Glaube und Spiritualität beschäftigen. Von Klaudia Stutzke | 3. August 2020
Podcast Pfarrer Brodt-Zabka: Wie ein kirchlicher Podcast die Corona-Zeit überdauert Warum der Berliner Pfarrer Alexander Brodt-Zabka einen Podcast gemacht hat - und was er jetzt plant. Von Klaudia Stutzke | 3. August 2020
Podcast Bibel Tatort Bibel: Rosenheimer Krimifans produzieren Hörspiel mit Aha-Effekt Krimis stehen hoch im Kurs. Die Bibel ist die Vorlage für einen Krimi-Podcast mit dem Titel "Tatort Bibel". Wir haben reingehört. Von Susanne Schröder und Rieke C. Harmsen | 3. Juni 2020
Blog #himmelwärts Alex Brandls Podcast "Gott or not": Holy Sh**! Eine Freundin wird Klosterschwester Corona-Ausgangssperre! Und alle so: "Oh mein Gott, ich leb' hier wie im Kloster!" Aber wie ist es dort wirklich? Ich mache den Faktencheck in einer evangelischen Communität - und lerne dabei auch etwas über Keuschheit im 21. Jahrhundert. Von Alex Brandl | 10. Mai 2020
Blog #himmelwärts Alex Brandl: Podcast "Gott or not" - Warum ich Pfarrer werden will Eine Katholikin wird Buddhistin. Ein Muslim findet beim Yoga zu Gott. Eine junge Frau lässt alles hinter sich und tritt in ein Kloster ein. Und Alex Brandl? Der wird jetzt Pfarrer. So geplant war das nie. Zumindest nicht von ihm. Seine Geschichte erzählt er in der ersten Folge seiner Podcast-Reihe "Gott or not". Von Alex Brandl | 4. April 2020
Podcast Podcast "Unter Pfarrerstöchtern": Sabine Rückert und Johanna Haberer erzählen die Bibel Der Podcast "Unter Pfarrerstöchtern" will die Bibel von Anfang bis Ende erzählen. Es sprechen die Theologin Johanna Haberer und die Reporterin Sabine Rückert. Von Franziska Hein und Rieke C. Harmsen | 6. Dezember 2019