München (epd). Zwei Pfarrer auf vier halben Stellen: Ab Herbst bekommt der Münchner Prodekanatsbezirk West ein Führungstandem.
LKA: Mehr als 360 Kinder werden momentan in Bayern vermisst
München (epd). Dem Bayerischen Landeskriminalamt (LKA) zufolge gelten momentan 361 Kinder unter 14 Jahren im Freistaat als vermisst.
Bayerischer Rundfunk eröffnet neues Studio in Weißenburg
München (epd). Der Bayerische Rundfunk (BR) hat am Dienstag sein neues Studio im mittelfränkischen Weißenburg offiziell eröffnet. Damit seien die Regionalisierungspläne des BR nun vollständig umgesetzt, teilte der öffentlich-rechtliche Sender in München mit.
Verwaltungsgerichtshof verhandelt über Söders "Kreuzerlass"
München (epd). Am Mittwoch (25. Mai) verhandelt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof über die Rechtmäßigkeit des "Kreuzerlasses" der bayerischen Staatsregierung aus dem Jahr 2018. Dagegen geklagt hatte unter anderem der religionskritische Bund für Geistesfreiheit.
Zwei Spitzenensembles mit musikalischen Perlen von Mozart
Regensburg (epd). Die Regensburger Domspatzen präsentieren am 2. und 3. Juni gemeinsam mit der Hofkapelle München in der Regensburger Dreieinigkeitskirche Mozarts große Credo-Messe (KV 257) und die "Vesperae solennes de Confessore" (KV 339).
Naturschutzprojekt "Allgäuer Moorallianz" geht in die Verlängerung
München (epd). Das Naturschutz-Großprojekt "Allgäuer Moorallianz" erhält bis zum Jahr 2030 insgesamt weitere 6,7 Millionen Euro aus Bundesmitteln.
Stiftertag informiert über Möglichkeiten des Engagements
Nürnberg (epd). Am Freitag, 3. Juni, findet zum zehnten Mal der Nürnberger Stiftertag statt.
Söder über den Kanzler: "Olaf Scholz lässt die Deutschen oft allein"
München, Hamburg (epd). Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Amtsführung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angesichts der Herausforderungen von Ukraine-Krieg und Inflation scharf kritisiert. "Früher war Olaf Scholz wenigstens schlumpfig", sagte Söder der Illustrierten "stern".
Innovationspreise Ehrenamt für zehn Projekte aus ganz Bayern
München (epd). Die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) hat am Montag die Bayerischen Innovationspreise Ehrenamt verliehen. Ehrenamtliches Engagement lebe von kreativen Ideen, teilte das Ministerium mit. Motto in diesem Jahr war "Ehrenamt - damit gewinnen wir alle!".
Drittes Philosophiefestival in den Allgäuer Alpen
Kempten, Oberstdorf (epd). Am 22. Juni startet das dritte Philosophiefestival in den Allgäuer Alpen. Man wolle die begonnen Arbeit fortführen und Philosophie stärker in die breite Öffentlichkeit tragen, teilte der Verein Philosophie in den Allgäuer Alpen mit Sitz in Kempten am Montag mit.
Fußballfest für Toleranz und Menschenwürde
Nürnberg (epd). Die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) organisiert am 25. Juni im Sportpark Valznerweiher in Nürnberg erneut das Fußballfest "Bunt ist cool", das ein positives Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz setzen soll. Laut Einladungsschreiben sind die Veranstaltungspartner der 1.
Integrationspreis für oberbayerische Initiativen ausgeschrieben
München (epd). Die Regierung von Oberbayern lobt zum vierzehnten Mal ihren Integrationspreis aus.
Lego-Rampe für mehr Barrierefreiheit
Pappenheim (epd). Vom 26. bis 28. Mai findet der Landesjugendkonvent zum Thema "EJB offen für Alle(s)?" in Pappenheim statt.
Kanzler Scholz und Bundestagspräsidentin Bas sprechen in Tutzing
Tutzing (epd). Sie Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing wartet mit viel politischer Prominenz auf.
Naturschützer warnen vor Aufweichung bei Brachflächen
Memmingen (epd). Vor möglichen Rückschritten beim ökologischen Landbau infolge des Ukraine-Kriegs warnt der Bund Naturschutz in Bayern (BN). Auf ihrer Versammlung in Memmingen am Wochenende verabschiedeten die BN-Delegierten einen entsprechenden Leitantrag.