München (epd). Mit einer Lichtinstallation erinnert das bayerische Justizministerium am Donnerstag (23. März) an die Opfer der NS-Unrechtsjustiz.
Aktuelle Meldungen
Vertrauen in zweiten NSU-Untersuchungsausschuss ist gering
Nürnberg (epd). Fachleute erwarten vom zweiten NSU-Untersuchungsausschuss keine lückenlose Aufklärung der NSU-Morde.
Traunsteiner Missbrauchsklage: Verfahrensstart könnte sich verzögern
Traunstein (epd). Der Verfahrensbeginn der Klage eines Missbrauchsbetroffenen vor dem Landgericht Traunstein unter anderem gegen den inzwischen verstorbenen Papst Benedikt XVI. könnte sich um mehrere Monate verzögern.
Münchner Staatsanwaltschaft präsentiert Ermittlungen zu WSW-Gutachten
München (epd). Die Staatsanwaltschaft München I will am kommenden Dienstag (21. März) über ihre Ermittlungsergebnisse auf Grundlage des Missbrauchsgutachtens des Erzbistums München und Freising vom Januar 2022 informieren.
Justizminister warnt vor "Straftaten im Namen des Klimaschutzes"
München (epd). Der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) hat Klimaaktivisten vor strafbaren Handlungen gewarnt. "Straftaten im Namen des Klimaschutzes nehmen wir nicht hin", sagte Eisenreich am Donnerstag in München laut Mitteilung.
Graffito weist auf Folgen der Bombardierungen von Zivilisten hin
Würzburg (epd). Ein großformatige Graffito im Würzburger Stadtteil Grombühl weist seit diesem Donnerstag auf die verheerenden Auswirkungen von Bomben und Raketen auf Wohngebiete hin.
Theologin und Grünen-Politikerin Antje Vollmer ist tot
Berlin (SOB). Die frühere Vizepräsidentin des Bundestags, Antje Vollmer, ist tot. Sie ist am Mittwoch im Kreise der Familie nach langer schwerer Krankheit friedlich gestorben. Das teilte ihr Sohn Johann Vollmer am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur mit.
Verfassungsschutz: "Letzte Generation" nicht extremistisch
Berlin (epd). Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, hält die Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" nicht für extremistisch.
Mieterbund: Bayerisches Umwandlungsverbot wird wirkungslos sein
München (epd). Taschenspielertricks wirft der bayerische Landesverband des Deutschen Mieterschutzbunds (DMB) der bayerischen Staatsregierung vor. Er kritisierte in einer Mitteilung vom Mittwoch eine geplante Verordnung zur Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen.
Städtetag warnt vor Engpässen bei Unterbringung von Flüchtlingen
München (epd). Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag warnt der Deutsche Städtetag vor Engpässen bei der Flüchtlingsunterbringung.
Knaus beklagt Ungleichheit bei Unterstützung für Ukraine-Flüchtlinge
Passau, Berlin (epd). Viele EU-Länder tun laut Migrationsforscher Gerald Knaus nicht genug für ukrainische Geflüchtete.
Roger Waters will gegen geplante Konzertabsagen vorgehen
Köln, Frankfurt, München (epd). Der britische Sänger Roger Waters, dem israelfeindliche Äußerungen vorgeworfen werden, will gegen geplante Konzertabsagen in Frankfurt am Main und München vorgehen.
VdK-Präsidentin Bentele: "Aus armen Kindern werden arme Rentner"
Fast fünf Millionen Euro für Sanierung der Augsburger Synagoge
Augsburg (epd). Für die Sanierung der Synagoge in Augsburg gibt der Entschädigungsfonds des Freistaats 4.676.000 Euro.
Gesundheitsminister: Digitale Suche nach Pflege soll 2024 kommen
München (epd). Das Konzept einer neuen digitalen Pflegebörse hat der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) hat am Mittwoch in München vorgestellt.