Weihnachten 2023 Warum feiern wir Weihnachten? Die ganze Familie kommt aus nah und fern zusammen. Es gibt gutes Essen und Geschenke. Aber warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Von Katharina Hamel | 7. Dezember 2023 Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
"Jesus liebt" Nach Eklat in Nürnberg: Queere Ausstellung kommt nach Hamburg Die queere Ausstellung "Jesus liebt" des Künstlers Rosa von Praunheim sorgte im Sommer für heftige Diskussionen, als sie in einer Nürnberger Kirche zu sehen war. Nun kommt sie nach Hamburg. Von Evelyn Sander | 4. Dezember 2023 Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 35 Wahre Liebe, echte Liebe: Das Hohelied der Liebe Glaube, Liebe und Hoffnung stehen nicht nur für den FC St. Pauli. Von Nicole Grochowina | 30. November 2023 Lesezeit: 6 Minuten 6 Minuten
#glaubstdu – Die BibelBasics – Meine liebste Bibelstelle Alpinist Michi Düchs: Das Urvertrauen ist die Basis "Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in all deinen Wegen, so wird er dich recht führen." (Sprüche 3, 5-6) Von Michi Düchs | 23. November 2023 Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
Weihnachten in der Bibel Die Weihnachtsgeschichte (Lukas 2, 1-20) aus der Bibel zum Anhören Hier könnt ihr die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium anhören. Unsere Redakteurin Elke Zimmermann liest den Bibeltext für euch vor. Von Rieke C. Harmsen | 6. November 2023 Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 31 Durch den Tod zum Leben: Die Auferweckung des Lazarus Es ist die unerhörteste Tat Jesu: Die Auferweckung des toten Lazarus. Was will diese unglaubliche Geschichte sagen? Damals? Und was heute? Von Nicole Grochowina | 1. November 2023 Lesezeit: 7 Minuten 7 Minuten
#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 30 Warum Müssen alles andere als evangelisch ist Martin Luthers Entdeckung der Gerechtigkeit allein aus Gnade im Glauben gilt als Geburtsstunde der Reformation. Was ist davon heute noch wichtig? (Römer 3, 21-26) Von Ralf Frisch | 25. Oktober 2023 Lesezeit: 8 Minuten 8 Minuten
#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 23 Weg, Wahrheit, Leben: Glaubst du an Jesus? In den sieben "Ich-bin-Worten" im Johannesevangelium sagt Jesus etwas über sich selbst aus. Theologisch gewichtig scheint Jesus Selbstbezeichnung im 14. Kapitel: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben". Drückt Jesus hier einen Absolutheitsanspruch aus? Von Alex Brandl | 6. September 2023 Lesezeit: 6 Minuten 6 Minuten
#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 19 Hoffnung für hoffnungslose Fälle: Jesu Gleichnis vom verlorenen Sohn Das Gleichnis Jesu ist eine Hoffnungsgeschichte für hoffnungslose Fälle. Es ist aber vor allem eine Familiengeschichte, denn jeder ist Sohn oder Tochter. Von Gisela Bornowski | 9. August 2023 Lesezeit: 7 Minuten 7 Minuten
Interview mit Thomas Zeitler Pfarrer, der queere Ausstellung initiierte, bezieht Stellung: "Bilder gehören doch in den Kirchenraum" Wegen massiver Kritik ist die queere Ausstellung "Jesus liebt" in der Nürnberger Egidienkirche nach nur wenigen Tagen wieder geschlossen worden. Thomas Zeitler, verantwortlicher Pfarrer, bezieht im Sonntagsblatt-Interview Stellung. Von Oliver Marquart | 8. August 2023 Lesezeit: 7 Minuten 7 Minuten
LGBTQ Provokante Ausstellung "Jesus liebt": Vorstand der Rummelsberger Diakonie bedauert Schließung Der Christopher Street Day in Nürnberg wurde am Donnerstag, 20. Juli, mit der Eröffnung der Ausstellung "Jesus liebt" von Rosa von Praunheim in der Egidienkirche gestartet. Doch nach wenigen Tagen wurde sie geschlossen. Von Oliver Marquart und Julia Riese | 7. August 2023 Lesezeit: 10 Minuten 10 Minuten
Evangelische Morgenfeier Predigt: Die erhoffte Leichtigkeit des Seins Sonne, Feste, Baden – im Sommer verliert das Leben Ballast. Machen wir es uns damit zu leicht? Weil die Zeiten schwer sind? In der Morgenfeier gehen wir auf die Suche, was uns diese Jahreszeit über Schweres und Leichtes beibringt. Von Stefanie Schardien | 6. August 2023 Lesezeit: 12 Minuten 12 Minuten
#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 16 Jesus-Nachfolge: Schwester Nicole erklärt, was das heute bedeutet "Ihr sollt nichts mit auf den Weg nehmen, weder Stab noch Tasche noch Brot noch Geld." So sendet Jesus die Jünger aus, um das Reich Gottes zu predigen und Kranke zu heilen. Was bedeutet Jesus-Nachfolge heute? Schwester Nicole Grochowina hat darauf eine sehr persönliche und zugleich sehr alte Antwort gefunden. Von Nicole Grochowina | 19. Juli 2023 Lesezeit: 6 Minuten 6 Minuten
Bibelprojekt #glaubstdu Stefanie Schardien spricht mit Schauspieler Oliver Wnuk über die Sturmstillung Jesu Pfarrerin und "Wort zum Sonntag"-Sprecherin Stefanie Schardien spricht mit dem Schauspieler Oliver Wnuk über die Bibelstelle, in der Jesus dem Sturm über dem See Genezareth Einhalt gebietet. Von Oliver Marquart | 15. Juli 2023 Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 15 Werner "Tiki" Küstenmacher über das Vaterunser Jesus betete in Gethsemane, und er betet am Kreuz. Das Vaterunser als Gebet der Bergpredigt ist das bekannteste Gebet der Christenheit. Es zeigt ein besonders inniges Verhältnis zu Gott. Neue Erkenntnisse zu einem uralten Gebet. Von Werner Küstenmacher | 12. Juli 2023 Lesezeit: 6 Minuten 6 Minuten
Evangelische Morgenfeier Predigt: Vom Suchen und vom Gefunden-Werden Die Suche nach dem Glück oder der Liebe ist nicht planbar. Noch weniger kann man gezielt nach Gott suchen. Vielmehr wird man von ihm gefunden und weiß dann nicht, wie darüber reden. Von Hans Christian Kley | 9. Juli 2023 Lesezeit: 13 Minuten 13 Minuten
Personen der Bibel Personen der Bibel: Jesus sagt: "Warum habt Ihr solche Angst?" Unser Leben ist nicht immer einfach. Die Geschichte von Jesus auf dem Boot und seinem Satz "Warum habt ihr solche Angst" ist eine Aufforderung, zu vertrauen. Von Rieke C. Harmsen | 7. Juli 2023 Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 13 Warum die Versuchung Jesu die Geburt der Freiheit ist Nach seiner Taufe und der Proklamation zum Sohn Gottes wird Jesus vom Geist in die Wüste geführt. Hier kommt es zum Showdown mit dem Satan. Die Kirche hat mit dem Ergebnis lange gehadert. Von Helmut Frank | 28. Juni 2023 Lesezeit: 8 Minuten 8 Minuten
Religion im Deutschrap "Gott ist ein Designer": Wie christlich ist das neue Rap-Album von Shindy? Gewalt- und drogenverherrlichende Texte und eine verrohte Sprache: Wer an deutschen Rap denkt, hat wohl solche Klischees im Kopf. Doch der Rapper Shindy zeigt mit seinem neuen Album "In meiner Blüte" auch, wie er seinen Glauben in seine Texte einbaut. Von Florian Hechler | 25. Juni 2023 Lesezeit: 5 Minuten 5 Minuten
Feiertage und ihre Bedeutung Was feiern wir an Pfingsten? Pfingsten, was ist das? Warum 50 Tage nach Ostern das dritthöchste Fest der Christen gefeiert wird und was das mit dem Geburtstag der Kirche zu tun hat. Von Katharina Hamel | 28. Mai 2023 Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten