Kirchenaktion am 23. März 2023 "Einfach heiraten"-Aktion stößt auf unerwartet hohe Resonanz Die Aktion "Einfach heiraten" der Landeskirche weckt mehr Interesse als erwartet: Über 100 Paare haben sich bereits angemeldet. Von epd | 23. März 2023
Aktion "Einfach Heiraten" Spontanhochzeiten: Wie Vikarin Elisabeth Görnitz trotzdem persönliche Trauungen schafft Bei der Aktion "Einfach heiraten" der bayerischen evangelischen Landeskirche können Paare am 23. März ohne Voranmeldung vor den Traualtar treten. Auch solche Hochzeiten sind nicht ohne eine persönliche Ansprache denkbar. Die evangelische Vikarin Elisabeth Görnitz hat das vor wenigen Monaten in Neuburg an der Donau erlebt. Von Gabriele Ingenthron | 9. März 2023
Kirchliche Trauung Christian Lindner soll Hochzeit feiern, wo er möchte Christian Lindner hat seine neue Frau in einer Kirche geheiratet. Das hat viele Christ*innen verärgert – weder er noch seine Partnerin sind Kirchenmitglieder. Oliver Marquart rät in seinem Kommentar zu Gelassenheit. Von Oliver Marquart | 12. Juli 2022
Aus der Kirche ausgetretener Finanzminister Kirchliche Trauung trotz Kirchenaustritt: Scharfe Kritik an Christian Lindner Finanzminister Christian Lindner und seine Frau haben in einer evangelischen Kirche geheiratet – obwohl beide aus der Kirche ausgetreten sind. Daran gibt es viel Kritik, allen voran von Theologin Margot Käßmann. Von Oliver Marquart | 12. Juli 2022
Lust auf Hochzeit Heiraten 2022: Endlich geht es wieder – doch es gibt auch neue Probleme Den Corona-Beschränkungen sind auch etliche Hochzeitsfeiern zum Opfer gefallen. Diesen Sommer wollen viele Paare das Fest endlich nachholen, gerne auch im Zelt, auf der Almhütte oder in Venedig. Aber einiges hat sich inzwischen geändert. Von Imke Plesch | 15. Juni 2022
Medientipp Hochzeit: Wichtige Tipps rund um die kirchliche Trauung Eine Hochzeit soll ganz besonders und unvergesslich sein. Das Fest ist deshalb auch eine planerische Großtat. Wir verraten, wo man den passenden Trauspruch, die schönste Kirche und stimmungsvolle Lieder für die kirchliche Trauung findet. Von Bettina Ullrich | 13. Mai 2022
Kirchliche Hochzeiten Pfarrer Karsten Schaller von der Segen.Servicestelle erklärt, warum es wichtig ist, dass die Kirche auf Hochzeitsmessen präsent ist Die Segen.Servicestelle der bayerischen Landeskirche soll helfen, kirchliche Ansprechpartner*innen und Orte für Taufen, Trauungen oder Bestattungen zu finden. Derzeit ist sie verstärkt auf Hochzeitsmessen unterwegs. Pfarrer Karsten Schaller erklärt, warum das wichtig ist, auf welche Reaktionen er und seine Kolleg*innen dabei treffen und welche Vorurteile gegenüber der Kirche es zu überwinden gilt. Von Oliver Marquart | 9. November 2021
Vierte Welle Was 3G und Corona-Ampel für Gottesdienste in Bayern bedeuten Deutschland und Bayern stehen am Beginn der vierten Corona-Welle. Angesichts steigender Zahlen greift nun in vielen Bereichen die 3G-Regel: Zutritt nur für Getestete, Geimpfte und Genesene. Was das für Gottesdienste, Taufen und kirchliche Trauungen bedeutet, haben wir hier zusammengefasst. Von Oliver Marquart | 31. August 2021
Trauung Welche Corona-Regeln für kirchliche Hochzeiten in Bayern gelten Kirchliche Hochzeiten unterliegen in Bayern denselben Regeln wie normale Gottesdienste. Doch es gibt auch die Möglichkeit, ohne Masken zu feiern. Von Oliver Marquart | 12. Juli 2021
Hochzeit Hochzeit und Corona: Neuer Trend zu "Tiny Wedding" Eine Hochzeit wird meist lange im Voraus geplant. Viele Paare haben ihr großes Fest schon von 2020 auf 2021 verschoben - und einige sagen jetzt nach und nach erneut ab. "Tiny Weddings" - kleine Hochzeiten - könnten ein neuer Trend werden. Von Imke Plesch | 9. Juli 2021
Heiraten 2020 "Unser Traum fällt jetzt erstmal ins Wasser": Paar muss Hochzeit wegen Coronavirus verschieben Sarah und Christian Tultz wollten im Mai heiraten, doch dann machte ihnen die Ausbreitung des Coronavirus einen fetten Strich durch die Rechnung. Im Gespräch mit Sonntagsblatt.de erzählt die zukünftige Braut, warum sie ihre kirchliche Trauung nun erst einmal absagt - und wie es dem Paar damit geht. Von Larissa Launhardt | 21. April 2020
Coronavirus Corona und Kirche: Wie es mit Taufen, Trauungen und Bestattungen vorerst weitergeht Der Kasualienbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Karsten Schaller, spricht im Interview über die aktuelle Situation und was die Empfehlungen der Landeskirche bezüglich Gottesdiensten und Corona sind. Von Denis Dworatschek | 19. März 2020
Landessynode Kirche will Taufen und Trauungen stärken Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Beerdigungen sind wichtige Berührungspunkte von Menschen mit der Kirche. Die bayerische Landessynode hat bei ihrer Frühjahrstagung 2019 in Lindau 3,25 Millionen Euro freigegeben, um die kirchlichen Angebote rund um diese Ereignisse auszubauen. Wie das Geld eingesetzt werden soll. 28. März 2019
Kirchliche Trauung "Trau Dich": Kirchen auf Münchner Hochzeitsmesse Wer 2019 heiraten möchte, muss langsam Brautkleid und Anzug aussuchen und sich Gedanken über Essen, Musik und Dekoration machen. Auf der Hochzeitsmesse "Trau Dich" in München können sich Paare über die neusten Trends und Produkte informieren. Auch die Kirche ist mit einem ökumenischen Stand dabei. Von Katharina Hamel | 29. Oktober 2018
Jede neunte Ehe gleichgeschlechtlich "Ehe für alle" bewährt sich: 233 Homo-Hochzeiten allein in München Seit nunmehr einem Jahr gibt es die Ehe für alle. Homosexuelle Paare in den bayerischen Großstädten haben die Möglichkeit bisher gut genutzt: In den fünf größten Städten wurde seit Oktober 2017 jede neunte Ehe von schwulen und lesbischen Paaren geschlossen. Von Daniel Staffen-Quandt | 25. September 2018
Trauungen Warum Paare in der Kirche heiraten Nur rund jedes fünfte Paar in Deutschland feiert laut Statistiken eine kirchliche Hochzeit. Pfarrerin Sabine Meister vom Nürnberger Gottesdienstinstitut der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Bayern erklärt im Interview, warum sich weniger Menschen kirchlich trauen lassen und worauf es den Paaren bei der Zeremonie ankommt. Von Katharina Hamel | 25. Mai 2018
Hochzeitsmusik Hochzeit: Lieder für den Traugottesdienst in der Kirche Welche Musik eignet sich für den kirchlichen Traugottesdienst? Hier finden Sie beliebte Kirchenlieder, Hochzeitssongs und klassische Musikstücke zur Inspiration. Von Anja Hötschl | 5. Mai 2018
Heiraten mit Gottes Segen Hochzeitsmessen mit ökumenischer Beratung zur Trauung Bevor im Frühjahr die Hochzeitssaison beginnt, informieren sich viele Brautleute auf Hochzeitsmessen. Dort gibt es zwischen Menü-Vorschlägen und Ring-Anproben immer öfter auch einen ökumenischen Stand der evangelischen und katholischen Kirche, an dem sich Paare über kirchliche Fragen zur Hochzeit beraten lassen können. Von Julia Riese | 19. Januar 2018