Die Barmherzigkeit gilt als eine der Haupttugenden des Christentums. Der Künstler Martin Schmidt präsentiert eine Bildserie zum Thema in der Münchner Lutherkirche.
Mit einer Art Countdown bis zum 31. Oktober will das Dekanat Passau den 500. Gedenktag der Reformation einläuten: Vom 15. bis 30. Oktober soll täglich in einer anderen der 15 Kirchen des Dekanats das Licht aufgehen, das dann in die Welt und zu den Menschen hinausgetragen werde. Eine Kombination aus Kunst und Kirche soll dies möglich machen.
Was wäre ein Dorf ohne Kirche? Nur halb so schön. Aber diese Gebäude sind nicht nur von Außen imposant. In ihrem Inneren besitzt jedes Gotteshaus den einen oder anderen Schatz - der von einem Kirchenführer gezeigt werden kann.
Erstmals hat das Wildbad Rothenburg ein sogenanntes Artist-in-Residence-Stipendium vergeben. Von Mitte Juli bis Mitte September leben und arbeiten Matthias Böhler und Christian Orendt in der evangelischen Tagungsstätte. Eine Zwischenbilanz.
Der Denklinger Bildhauer Josef Lang sorgt gerade für Aufsehen: Seine Kunstwerke sind Gegenstand der Kemptener »Gespräche zur Zeit«, die sich mit Luther und mit der Kunst in Kirchen beschäftigen. Eine Spurenfolge.
Die Documenta lockt noch den ganzen Sommer über kunstinteressierte Menschen zu einer Entdeckungsreise nach Kassel. Schon zu biblischen Zeiten spielte Kunst - oft in enger Verbindung mit der Religion - eine Rolle.