Vesperkirchen in Bayern Das sind die Vesperkirchen 2020 in Bayern Anfang des Jahres öffnen wieder viele Kirchen mittags ihre Pforten in Bayern und laden Menschen zum gemeinsamen Essen ein. Wo es im Freistaat Vesperkirchen gibt. Von Denis Dworatschek | 5. Januar 2020
Konzert in der Nürnberger Arena Wie Roland Kaiser Spaß und Zuversicht verbreitet Roland Kaiser steht nun rund 50 Jahre auf der Bühne und hat nicht nur Herzschmerz auf Lager, sondern Botschaften, die jung wie alt tief berühren. In der Nürnberger Arena konnte man am Donnerstag dem Phänomen auf den Grund gehen. Von Timo Lechner | 17. Februar 2023
Opernpremiere am Staatstheater Nürnberg Verdis "Falstaff" als Spiegel toxischer Männlichkeit Vor 130 Jahren wurde "Falstaff" von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Staatstheater Nürnberg inszeniert die letzte Oper des Italieners, dessen Protagonist als religions- wie gesellschaftskritischer Held gesehen werden kann. Am Sonntag war Premiere. Von Timo Lechner | 23. Januar 2023
Jazz in der Kirche Star-Schlagzeuger Wolfgang Haffner leitet die Egider Jazznights Wolfgang Haffner ist mit Stars wie Al Jarreau auf Tour gegangen. Der Nürnberger gibt sich aber bewusst bescheiden und bleibt auch gern hinter den Kulissen. Jetzt übernimmt er die musikalische Leitung der Jazznights in der Kulturkirche St. Egidien. Von Timo Lechner | 20. Januar 2023
Nürnberger Integrationsrat Rassistische Aussagen von Integrationsräten: "Keine Institution in Deutschland ist rassismusfrei" Einzelne Mitglieder des Nürnberger Integrationsrats stehen wegen rassistischer Äußerungen in der Kritik. Integrationsrätin Mitra Sharifi erklärt, warum auch solche Gremien nicht frei von Rassismus sind – und was dagegen getan werden muss. Von Julia Riese | 19. Januar 2023
Gemeinde Wahrzeichen Nürnbergs: Gästeführerin verrät Details über Kathedrale St. Lorenz, die kaum jemand kennt Fromme, weltliche und abergläubische Elemente finden sich in der evangelischen Lorenzkirche, dem Wahrzeichen und Tourismus-Highlight der Stadt Nürnberg. Wer sie entdecken will, braucht eine fachkundige Führerin wie Marie-Louise Meyer-Harries. Von Timo Lechner | 9. Januar 2023
Lebensmittelausgabe am "eckstein" 700 Menschen holen sich wöchentlich "Frühstück to go" in Nürnberg Die Menschenschlange vor der Ausgabe des "Frühstück to go" in der Nürnberger Innenstadt wird immer länger. Etwa 700 Menschen kommen jeden Freitag zur Lebensmittelausgabe am "eckstein". Von epd | 23. September 2022
Einweihung Seelsorge- und Teilhabezentrum Nürnberg: Barrierefreies Zentrum soll Heimat sein In einem Haus in der Nürnberger Innenstadt sind evangelische Blindendenseelsorge und Gehörlosenseelsorge jetzt miteinander untergebracht. Für das neue "Teilheabezentrum" gab es aber mehr Wünsche als sich realisieren ließen. Von Jutta Olschewski | 22. September 2022
Ausbildung Pfarrerinnen Nürnberger Predigerseminar feiert 100-jähriges Bestehen Seit hundert Jahren lernen angehende evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer im Predigerseminar ihr Handwerkszeug. Die traditionelle Einrichtung verändert sich. Von epd | 18. September 2022
7. bis 11. Juni 2023 Symbolischer Scheck für Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg Der evangelische Kirchentag findet in der Regel alle zwei Jahre statt, das nächste Mal vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg. Der in der fränkischen Stadt geborene Protestant Markus Söder freut sich auf das Christentreffen in seiner Heimat. Von Julia Riese | 15. September 2022
Jüdische Lyrik "Mutterland Wort": Evangelische Stadtakademie Nürnberg zeigt Gedichte von Rose Ausländer Die Evangelische Stadtakademie Nürnberg zeigt ab 14. September Gedichte der jüdischen Lyrikerin Rose Ausländer. Ein vielfältiges Begleitprogramm nähert sich dem nomadischen Leben der Poetin. Von Julia Riese | 14. September 2022
Konzert in der Nürnberger Arena Peter Maffay in Nürnberg ganz agil und nachdenklich 73 Jahre alt ist Peter Maffay, über 50 davon steht er schon auf der Bühne. Coronabedingt hätte die Jubiläumstour, die den Barden am Montag auch in die Nürnberger Arena lockte, bereits 2020 stattfinden sollen. Vielleicht ein Grund, weshalb das Konzert einen ebenso agilen wie nachdenklichen Musiker zeigte. Von Timo Lechner | 14. September 2022
Umweltteam des Dekanats Nürnberg lädt zur Schöpfungszeit Vom 10. bis 25. September laden das Umweltteam des Evangelischen Dekanats Nürnberg und der Arbeitskreis Schöpfung des Nürnberger Evangelischen Forums für Frieden zur Schöpfungszeit ein. Laut Mitteilung des Dekanats stehen neben Gottesdiensten, die bewusst als "Wild Church" zum Erleben in der Natur einladen, Ausflüge und Erfahrungswege in Nürnberg auf dem Programm. So entdeckten Besucherinnen und Besucher auf einem "Deep Time Walk" vier Milliarden Jahre Erdgeschichte, bekämen in St. Von epd | 7. September 2022
Konzert im Nürnberger Serenadenhof Wie Haindling auch die Franken verzauberten Zwei Jahre mussten Hans-Jürgen Buchner und seine Band Haindling warten, bis sie ihre Tournee zum 40-jährigen Bühnenjubiläum antreten konnten. Am Donnerstag war die Band im Nürnberger Serenadenhof zu Gast. Dabei wurde auch mit Botschaften nicht gespart. Von Timo Lechner | 2. September 2022
Sebaldus Nürnbergs Stadtpatron: Künstlerin hat überlebensgroße Sankt-Sebald-Figur geschaffen – als Bienenstock Viele Legenden gibt es von den Wundern des Sankt Sebaldus. Sein Grab liegt in einer evangelischen Kirche, der Nürnberger Sebalduskirche. Für einige Stunden wird der Heilige dort als überlebensgroße Figur die Menschen am 19. August überraschen. Von Jutta Olschewski | 18. August 2022
Alleinerziehende Nürnberger Wohnberatung für Alleinerziehende muss aufhören Die Nürnberger Wohnberatung für Alleinerziehende wird Ende November schließen. Sowohl die Förderung der Landeskirche als auch die der Aktion Mensch laufen aus – neue Förderer gibt es nicht. Von epd | 9. August 2022
Lorenzkirche Lorenzer Pfarrhof in Nürnberg nach zwölf Jahre Entstehungszeit eingeweiht Im einen Gebäudeteil die mittelalterliche Glasscherbe, im anderen das moderne Kunstwerk aus 2.400 Glaselementen: Im Lorenzer Hof mitten in Nürnberg zeigt sich die Kirche vernetzt. Zum Netz gehören Museum, Bistro, Steueramt, Probenräume und mehr. Von Jutta Olschewski | 8. August 2022
Kirche in Nürnberg Vor 70 Jahren: Wiederaufbau der Lorenzkirche nach dem Krieg dauerte nur wenige Jahre Die Bomben des Zweiten Weltkrieg haben viele Kirchen zum Einsturz gebracht. Auch die große Lorenzkirche in Nürnberg lag in Trümmern. Den Wiederaufbau vor 70 Jahren begeht die Gemeinde an diesem Sonntag. Von Jutta Olschewski | 5. August 2022
Freizeit Urlaubermagazin "Grüß Gott" 2022 der bayerischen Landeskirche zum Download Die neue Ausgabe des Urlaubermagazins "Grüß Gott" ist da! Worum es im Heft für 2022 geht und wo Sie es downloaden können. Von Christina Argilli | 15. Juli 2022
Christopher Street Day Rummelsberger Diakonie über Sponsoring für CSD Nürnberg: "Sind Vielfalt aus christlichem Auftrag verpflichtet" Ende Januar hat die Rummelsberger Diakonie bekanntgegeben, Sponsor für den Christopher Street Day (CSD) in Nürnberg zu werden. Das fanden nicht alle gut. Vorstand Tobias Gaydoul erklärt im Interview, warum die Diakonie nach wie vor zu der Entscheidung steht – und wie sie mit Kritik umgeht. Von Oliver Marquart | 10. Juli 2022