#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 8 Von Gott berührt: Der Aaronitische Segen Der Aaronitische Segen wird am Ende jedes Gottesdiensts gesprochen. Der Segen ist ein Beziehungsgeschehen zwischen Gott und dem angesprochenen Menschen. Von Regionalbischöfin Dorothea Greiner | 24. Mai 2023
Asylpolitik Flüchtlingsgipfel: Darum geht es beim Bund-Länder-Treffen mit Kanzler Scholz Am Mittwoch (10. Mai) kommt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Sonderkonferenz mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder zusammen, um über die Aufgaben- und Kostenteilung bei der Versorgung von Flüchtlingen zu beraten. Wir erklären, worum es beim Streit geht. Von Corinna Buschow | 9. Mai 2023
Welttag des Wassers 2022 Geologe Johannes Barth: Wasser ist "am meisten vernachlässigte Flüssigkeit der Welt" Zum Welttag des Wassers am 22. März macht der Geologe Johannes Barth auf ein großes Problem der heutigen Zeit aufmerksam: Die weltweite Grundwasserneubildung ist stark vermindert, eine direkte Folge des Klimawandels. Von Julia Riese | 19. März 2022
Urteil Freispruch für Mönch in Kirchenasyl-Verfahren rechtskräftig Die Entscheidung der Bamberger Richter war mit Spannung erwartet worden: Der 1. Strafsenat des Bayerischen Obersten Landesgerichts hat entschieden, dass die Gewährung von Kirchenasyl unter bestimmten Urteil straffrei bleiben kann. Von Julia Riese | 26. Februar 2022
Diakonie Neuartige Schutzanzüge sollen Obdachlosen im Notfall Wärme und Schutz bieten Für Obdachlose kann die Kälte den Tod bedeuten. In Oberbayern verteilt die Diakonie nun neuartige und wärmende Schutzanzüge. Aber natürlich ist diese Akutversorgung kein Ersatz dafür, Menschen mit einem Dach über dem Kopf zu versorgen. Von Brigitte Bitto | 10. Januar 2022
Antisemitismus Umfrage des Mediendienstes für Integration: Schutz jüdischer Einrichtungen verbessert Seit dem Anschlag auf die Synagoge in Halle hat sich der Schutz von Synagogen und anderen jüdischen Einrichtungen verbessert. Die Lage in Bayern wird besonders positiv bewertet. Von epd | 20. August 2021
Kinder Off Road Kids Stiftung schützt obdachlose junge Mädchen Obdachlose Kinder und Jugendliche haben oft keine Gesundheitsversorgung. Die Hilfsorganisation Off Road Kids unterstützt vor allem junge Mädchen. 31. Oktober 2017