Mystik Anselm Grün: Einführung in die christliche Mystik Was es mit christlicher Mystik auf sich hat und wie sie das Christentum zukunftsfähig macht - eine kurze Einführung von Anselm Grün. 24. März 2018
Bibelvers und Losungen Herrnhuter Losungen 2023: Bibelverse für den Alltag Die Herrnhuter Losungen bieten Bibelverse und Lieder für das tägliche Leben. Jedes Jahr werden die Texte neu ausgelost. Nun sind die Losungen für das Jahr 2023 im Buchhandel erhältlich. Von Rieke C. Harmsen | 26. November 2022
Musiker "Hallelujah": Ein Film erzählt Leonard Cohens Lebensreise zwischen heilig und geil Leonard Cohen und "Hallelujah" – ein Lied, eine Lebensreise, ein filmisches Denkmal. Am 7. November 2016 starb er. Die Welt trauerte. Von Uwe Birnstein | 16. November 2022
Spiritualität Yoga auf der Alm: Bewusstes Atmen auf 1.200 Metern Höhe Natur, Weitblick, Stille: Beim Yoga auf der Alm können stressgeplagte Großstädter ihre Probleme vergessen. Die Berchtesgadener Sennerin Anna Helminger verhilft auf dem Berg zu spirituellen Erfahrungen. Von Axel Effner | 6. September 2022
Esoterik Ratgeber-Autor: Hinwendung zu Esoterik eine "bedenkliche Tendenz" Der Journalist und Coach Attila Albert hält die Hinwendung zu Esoterik für eine bedenkliche Entwicklung. Er spricht in diesem Zusammenhang sogar von "spiritueller Verarmung". Im Gespräch erklärt er, was er daran problematisch findet. Von Marika Cordes | 23. August 2022
Kirche & Alexa Meditieren mit Alexa - wie geht das? Eine Anleitung für den Skill "Heilige Momente" Alleine meditieren mit Anleitung und Musik - Alexa machts möglich. Der Alexa Skill "Heilige Momente" verbindet mit Gott, hilft bei der Entspannung und lässt einschlafen. Wir erklären, wieso der Skill sehr alltagstauglich ist und wie er funktioniert. Von Gustav Albrecht | 31. Juli 2022
Freizeit Urlaubermagazin "Grüß Gott" 2022 der bayerischen Landeskirche zum Download Die neue Ausgabe des Urlaubermagazins "Grüß Gott" ist da! Worum es im Heft für 2022 geht und wo Sie es downloaden können. Von Christina Argilli | 15. Juli 2022
Musikfest ION 2022 Neoklassik-Star Hania Rani: "Moderne klassische Musik hat viel mit Spiritualität zu tun" Hani Rani erschafft einen ganz eigenen musikalischen Kosmos, irgendwo zwischen Klassik und Pop. Am Freitag, den 24. Juni, eröffnet die polnische Sängerin und Pianistin die neue Reihe Nightflight beim Musikfest ION in Nürnberg. Wir haben mit ihr gesprochen. Von Oliver Marquart | 18. Juni 2022
Pilgerreisen Pilgern statt Joggen: "Die Seele kam nicht hinterher" Immer mehr Menschen entdecken das Pilgern für sich - seit Corona öfter auch vor der eigenen Haustür. Wer nicht allein losgehen möchte, kann deutschlandweit an Touren ausgebildeter Pilgerbegleiter*innen teilnehmen. Von Konstantin Klenke | 25. Mai 2022
Spiritualität Gott ermöglicht immer einen Neuanfang: Wie eine Eremitin Kraft aus der Natur schöpft Was trägt noch bei all dem Leid und den Bedrohungen, die täglich das Leben schwer machen? Die Natur, sagt die Eremitin Maria Anna Leenen. Wir müssen uns aber die Zeit nehmen, sie zu studieren, empfiehlt sie in ihrem neuen Buch. Von Martina Schwager | 19. April 2022
Suizid und Nahtod-Erfahrungen Selbsttötung im Lichte von Nahtod-Erfahrungen: Wenn Suizidale aus der Todeszone zurückkehren Was verraten uns die Nahtod-Erfahrungen von vergeblichen Suizid-Versuchen über das Jenseits? Theologe Werner Thiede geht in seinem Gastbeitrag dieser Frage nach. Von Werner Thiede | 6. März 2022
Evangelische Kirchen in Bayern 800 Jahre Franziskaner in Deutschland - die Barfüßerkirche in Augsburg Wo Mozart orgelte und Bert Brecht getauft wurde: Die evangelische Barfüßerkirche in Augsburg steht am Anfang der Geschichte der Franziskaner in Deutschland. Vor genau 800 Jahren kamen die ersten Brüder nördlich der Alpen an – persönlich ausgesandt von Francesco aus Assisi. Ihre erste Station: Augsburg. Dort wo die Barfüßerkirche steht, bauten sie ihr erstes "Haus am Fluss". Der Ort ist nicht nur Augsburgs Christen ein liebes Erbe – aber baulich eine teure Hypothek. Von Markus Springer | 12. November 2021
Bibelreferenzen in der Rockmusik Ewig rätselhaft: "Stairway to Heaven" von Led Zeppelin wird 50 Jahre alt Vor 50 Jahren entstand mit "Stairway to Heaven" von Led Zeppelin einer der berühmtesten Songs der Rock-Geschichte. Seitdem wird über den Inhalt des epischen Stücks gerätselt. Die Metaphern, die im Lied verwendet werden, erinnern häufig an Bibelstellen. Von Timo Lechner | 7. November 2021
TV-Tipp: "Grüß Gott Oberfranken" Naturhof Faßmannsreuther Erde: Von der Natur für das Leben lernen Ein Erlebnis für alle Sinne ist der Naturhof Faßmannsreuther Erde. Der Kräuter- und Erlebnisgarten lädt ein, der Natur wieder näher zu kommen und auch sich selbst. Bei einem Spaziergang über die Wiesen erzählt uns Sabine Böhm, warum sie den Hof mit ein paar anderen Frauen angelegt hat und was man dort alles erleben kann. 3. November 2021
Gebet Gebet: Ich schminke meine Seele ab Ein Gebet über die Verletzlichkeit. Von Michael Lehmler | 31. Juli 2021
Schottische Community Iona-Gottesdienst in Nürnberg: Was sich hinter der geistlichen Musik aus Schottland verbirgt Alle 14 Tage kommt die Evangelische Studierendengemeinde Nürnberg montags in der Egidienkirche zu einem Abendgottesdienst mit Liturgien und Liedern der Iona-Community in Schottland zusammen. Auf der Suche nach guten Songs und Gebeten für junge Leute hat Pfarrer Thomas Zeitler diesen Geheimtipp gefunden. Von Timo Lechner | 17. Juli 2021
Gastbeitrag Professor Rolf Heilmann: Was der Himmel mit Physik und Gott zu tun hat Der Himmel faszinierte die Menschen schon immer. Was sich an unserem Bild vom Himmel verändert hat und was über Jahrhunderte gleich geblieben ist - das zeigt Physik-Professor Rolf Heilmann von der Hochschule für angewandte Wissenschaften München in seinem Gastbeitrag auf. Von Rolf Heilmann | 8. Juli 2021
Lesetipp Sonntagsblatt-Themaheft: Pilgern und Wandern Spiritualität und Urlaub lassen sich gut verbinden - zum Beispiel beim Pilgern. In unseren Thema-Magazinen "Pilgern. Eine spirituelle Bewegung" und "Pilgern und Wandern" finden Sie Inspiration für Ihre Pilgerreise. 2. Juni 2021
Pilgern Trauer, Pension, Trennung: 5 Anlässe für eine Pilgerwanderung Der Ruhestand, eine Scheidung oder Sinnfragen: Früher war das Pilgern eine rein religiöse Angelegenheit. Heute pilgern Menschen auch aus anderen Motiven. Fünf Anregungen. Von Larissa Launhardt | 28. Mai 2021
Pilgern Digital pilgern: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen veröffentlicht Pilgerweg-App Pilgern von Zuhause aus: Das geht mit der neuen Pilgerweg-App der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Wie das digitale Pilgern funktioniert. Von Magdalena Schägger und Katharina Hamel | 26. Mai 2021