Evangelische Kirche Bayern Evangelische Dekanate in Bayern: Liste aller Dekanate Die evangelische Kirche in Bayern ist in sechs Kirchenkreise aufgeteilt. In diesen Kirchenkreisen befinden sich 66 Dekanatsbezirke. Ein Überblick. Von Rieke C. Harmsen | 9. Juli 2022
Programmvorschau Aktuelle Radio- und TV-Tipps Was läuft in Fernsehen und Radio über Kirche und Religion? Die besten evangelischen Sendungen auf einen Blick. Mit unseren mehr als 650 Radiobeiträgen und Andachten pro Monat erreichen wir, die Evangelische Funk-Agentur (efa) und das Evangelische Fernsehen (efs), regelmäßig etwa eine Million Hörerinnen und Hörer in ganz Bayern. 31. Januar 2023
Landesbischofswahl 2023 Landesbischofswahl: Warum es keine Favoriten für die Nachfolge von Bedford-Strohm gibt Zwei Frauen und zwei Männer bewerben sich um die Nachfolge des bayerischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm. Am 27. März findet die Wahl in München statt. Warum es keine Favoritin oder einen Favoriten gibt, kommentiert Helmut Frank. Von Helmut Frank | 26. Januar 2023
Christliche Organisationen Christen der Tat: 50 Jahre Evangelische Pfadfinderschaft VCP Menschen helfen, für den Erhalt der Schöpfung und für den Frieden einstehen: Rund 47.000 Jungen und Mädchen gehören dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder an. Vor 50 Jahren hat er sich gegründet. Von Alexander Lang | 24. Januar 2023
Evangelische Jugend Die Evangelische Landjugend ist jetzt selbstständig - die "Mondlandung" steht noch bevor Die evangelischen Landjugend in Bayern (ELJ) hat sich neu organisiert. Wie bereits Ende 2021 auf ihrer Landesversammlung beschlossen, ist sie nun ein eigenständiger Verein. Pfarrer Benedikt Herzog erklärt, was dahinter steckt. Von Oliver Marquart | 13. Januar 2023
Christkind oder Weihnachtsmann? Warum an Weihnachten das Christkind die Geschenke bringt – und nicht der Weihnachtsmann Weil Martin Luther die Nikolausverehrung stoppen wollte, erfand er den "Heiligen Christ", der sich bald zum geflügelten Christkinderl verselbstständigte. Was hat sich Luther dabei gedacht? Eine Spurensuche. Von Susanne Schröder | 17. Dezember 2022
Spagat fürs Klima So könnte die Kirche ihr hochgestecktes Klimaziel erreichen Bis 2030 muss die Landeskirche 189 Millionen Euro einsparen, weil die Kirchenmitglieder schwinden. Und bis 2035 muss die Landeskirche 800 Millionen Euro investieren, wenn sie klimaneutral werden will. Woher soll also das Geld dafür kommen? Von Susanne Schröder | 24. November 2022
#digitalekirche Die besten Podcasts zu Kirche, Religion, Glaube und Spiritualität Podcasts erleben einen Boom. Wir präsentieren die besten Podcasts aus Kirche, Religion, Gesellschaft - mit Kurzbeschreibung und einem Link, dann können Sie die Podcasts ganz leicht abonnieren. Von Rieke C. Harmsen | 21. November 2022
Evangelische Kirche in Bayern Wahl zum Landesbischof oder Landesbischöfin 2023: Chronologie der bayerischen Bischöfe Die evangelische Kirche in Bayern wählt 2023 einen neuen Landesbischof oder eine Landesbischöfin. Wir blicken zurück auf die Chronologie der bisherigen Bischöfe. Von Rieke C. Harmsen | 20. November 2022
Weihnachten Andacht für Weihnachten: Was die Geburt Jesu in uns verändern kann Mit der Geburt des Jesuskinds kommt Gott zur Erde. Das Wunder der Geburt am Heiligen Abend macht uns einfacher, weiser, menschlicher – und göttlicher zugleich. Eine Andacht von Melitta Müller-Hansen. Von Melitta Müller-Hansen | 3. November 2022
Die Nacht der Reformatoren Warum Halloween 2022 ganz anders wird Reformationstag oder Halloween? Kinder lieben den Brauch aus Amerika, viele Erwachsene feiern lieber den Beginn der Reformation. Warum daher nicht mal Halloween reformieren? Eine Glosse von Timo Lechner. Von Timo Lechner | 31. Oktober 2022
Ökumene Warum in einer Kirche Evangelische und Katholiken seit 30 Jahren unter einem Dach leben Die ökumenische Emmauskirche in Bad Griesbach ist einzigartig in der bayerischen Kirchenlandschaft: Seit 30 Jahren feiern dort Evangelische und Katholische gemeinsam Gottesdienste. Von Gabriele Ingenthron | 11. Oktober 2022
Dekanat Rügheim Dekanin Anne Salzbrenner startet im evangelischen Dekanat Rügheim Was die evangelische Dekanin Anne Salzbrenner im Dekanat Rügheim erreichen will. Von epd | 2. Oktober 2022
Energie Wie Kirchen sich auf die kalte Jahreszeit in der Energiekrise vorbereiten Im Bamberger Dom wird es in diesem Winter zwei Grad kühler sein, in vielen anderen Kirchen wird der Heizungsregler auch runtergedreht. Ans Energiesparen haben wegen des Klimas aber viele Kirchengemeinden schon vor der aktuellen Krise gedacht. Von Jutta Olschewski | 17. August 2022
Feiertag Mariä Himmelfahrt: Was wird an dem Feiertag gefeiert? Die katholische Kirche begeht am Montag, 15. August 2022, das Hochfest Mariä Himmelfahrt. Es ist das bedeutendste Marienfest der römisch-katholischen Kirche, das auch in der orthodoxen Kirche gefeiert wird. Aber was wird an dem Feiertag eigentlich gefeiert? 9. August 2022
Tod & Sterben Kulturerbe: Gesandtenfriedhof in Regensburg wird saniert Der Gesandtenfriedhof neben der evangelischen Dreieinigkeitskirche ist ein Zeugnis der Kulturgeschichte - nun wird er endlich saniert. Von Gabriele Ingenthron | 23. Juli 2022
Bildung & Theologie Würzburger Schröder-Haus: Theologin Hentschel geht nach Freiburg Die evangelische Theologin Anni Hentschel wechselt an die Evangelische Hochschule Freiburg. Nun braucht das Bildungszentrum Rudolf-Alexander-Schröder-Haus eine neue theologische Leitung. Von Daniel Staffen-Quandt | 22. Juli 2022
Kirchen Evangelische Kirche: Was ist ein Kirchenkreis? Warum gibt es in der evangelischen Kirche eigentlich einen Kirchenkreis? Und welche Aufgabe haben diese in der bayerischen evangelischen Kirche? Von Rieke C. Harmsen | 14. Juli 2022
Kirchenstruktur Wie viele evangelische Gemeinden gibt es in Bayern? Wie viele evangelische Kirchengemeinden gibt es in Bayern? Und wie sind diese organisiert? Daten und Fakten zur bayerischen Landeskirche. 12. Juli 2022
Pflicht oder nicht? Kirchgeld in Bayern: Was Sie über die Steuer wissen müssen Kirchgeld - was ist das denn? Muss ich das zahlen? Und wenn ja, warum? Antworten auf die wichtigsten Fragen zu der besonderen Kirchensteuer, die in Bayern erhoben wird. Von Christina Argilli | 6. Juli 2022