Theologie Evangelische Kirche erinnert an den Tod Dietrich Bonhoeffers Im ehemaligen Konzentrationslager Flossenbürg erinnert die Kirche an den Tod des Theologen Dietrich Bonhoeffers. Von epd | 10. April 2022
Leben und Tod Theologe Thiede über Nahtod-Erfahrungen: "Indizien deuten in die Richtung, dass es nach dem Tod weitergeht" Sind Nahtod-Erfahrungen ein Hinweis auf ein Leben nach dem Tod? Oder nur Ausdruck von Sauerstoffmangel im Gehirn? Der Theologe Werner Thiede befasst sich schon lange mit dem Phänomen – und erklärt im Sonntagsblatt-Gespräch den aktuellen Stand der Forschung. Von Oliver Marquart | 29. Januar 2022
Bayern Pfarrer Hannes Schott und sein Buch über Humor und Kirche - Spaß und Seriosität widersprechen sich nicht Die Gesichter neuer Gemeindemitglieder sieht der neue Nürnberger Pfarrer nur mit Masken. Doch der Pfarrer, Kabarettist und Buchautor Hannes Schott lässt sich nicht verdrießen. Von Timo Lechner | 23. April 2021
Freiwilligendienst Kultur und Bildung KompassKultur: Ein Freiwilliges Jahr in der Kreuzkirche München Hinter dem Freiwilligen Jahr Kultur und Bildung verbirgt sich eine Vielzahl verschiedener Tätigkeiten. Freiwillige Meike Kiehl stellt in ihrem Blogbeitrag KompassKultur ein mögliches Berufsfeld vor: den Freiwilligendienst in der Kreuzkirche München. Von Meike Kiehl | 4. Februar 2021
Neuendettelsau Augustana: Lehrstuhlinhaber Klaus Raschzok geht in den Ruhestand Er war Pfarrer, Dekan und Professor: Klaus Raschzok gilt nicht nur an der landeskirchlichen Augustana Hochschule als eine Institution in der Praktischen Theologie. Nun wird der Mann mit dem markanten Schnauzer emeritiert. Viel zu tun hat er dennoch. Von Daniel Staffen-Quandt | 7. Februar 2020
Glaube Mission im Christentum: Was bedeutet Missionierung für Protestanten? Mission löst zwiespältige Gefühle bei den meisten Menschen aus. Das hat vor allem mit der Geschichte der Missionierung im Christentum zu tun. Aber was bedeutet Mission heute? Von Fritz Schroth | 24. September 2019
Evangelische Morgenfeier Predigt: Abschied (Johannes 3, 1-8) Mit dieser Episode verabschiedet sich Pfarrer Werner Küstenmacher von seinen Hörern als Sprecher der evangelischen Morgenfeiern. Er nimmt seinen Abschied zum Anlass, sich auch theologisch mit dem Thema auseinanderzusetzen. Von Werner Küstenmacher | 3. März 2019
Digitalisierung Digitale Kirche: Vorlesungsreihe der LMU-Theologen "Digitalisierung und Kirche": darum geht es an drei Terminen vor Weihnachten in einem Seminar für Theologie-Studenten der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Was bedeutet das Doppelleben vieler Menschen in der realen und virtuellen Welt für den Umgang der Kirchen mit ethischen Themen, für Seelsorge und Gottesdienst? Von Christina Argilli | 19. November 2017