Evangelische Theologie Plakat-Ausstellung über Dietrich Bonhoeffer ausleihen Eine Plakat-Ausstellung über den Theologen Dietrich Bonhoeffer kann ab sofort auf der Ausstellungsplattform ausstellung-leihen gebucht werden. Von Rieke C. Harmsen | 13. Januar 2023
Starke Frauen Ausstellung über "Rebellinnen" ausleihen: Porträts über starke Frauen Die Leih-Ausstellung "Rebellinnen - Frauen verändern die Welt" zeigt Frauen, deren Biografien Mut machen - vom 16. Jahrhundert bis heute. 25. März 2021
Dietrich Bonhoeffer Ausstellung Illustratorin Susanne Kuhlendahl zeichnet Dietrich Bonhoeffer für Wanderausstellung Es gibt nur wenige Fotos von Dietrich Bonhoeffer. Über die schwierige Kunst, den evangelischen Theologen zu zeichnen, berichtet Susanne Kuhlendahl. Sie hat jüngst eine Bonhoeffer-Ausstellung illustriert. Von Rieke C. Harmsen | 9. April 2020
"Kirche in Bayern" Konfluencer - Konfis posten über Bonhoeffer-Ausstellung Influencer sind soziale Netzwerker, die möglichst viele Follower mit Marketing-Botschaften unterhalten. Das brachte die eJ in Roth auf die Idee, auch KonfirmandInnen eine Plattform auf Instagram zu geben. Natürlich ohne Werbeplattform. Bei "feat. faith" posten jetzt die "Konfluencer", zum Beispiel über die Ausstellung "Dietrich Bonhoeffer". Von Christian Probst | 5. April 2020
Mehr als "Von guten Mächten" Neue Ausstellung über Dietrich Bonhoeffer feiert Premiere in Roth Sein Gedicht "Von guten Mächten" kennt man, viele Kirchen und Schulen sind nach dem evangelischen Theologen benannt. Eine Wanderausstellung des Evangelischen Presseverbands für Bayern zeigt Dietrich Bonhoeffer jetzt in allen Facetten. Von Timo Lechner | 29. Februar 2020
Kunst & Religion Artionale 2019: Kuratorin Benita Meißner über Kunst in Kirchen 12 Kirchen und zwei kirchliche Einrichtungen zeigen Kunst und zeitgenössische Musik zur Artionale 2019 in München. Kuratorin Benita Meißner erklärt ihr Konzept im Interview. Von Rieke C. Harmsen | 30. Oktober 2019
Glaubensfrage "Promis glauben": Wanderausstellung tourt durch Bayern Fußballer bekreuzigen sich auf dem Rasen, Rockstars bekennen sich zum Christentum. Immer mehr Promis aus dem Fernsehen, der Musikszene, der Politik oder dem Sport sprechen über ihren Glauben an Gott. Ihre Erfahrungen und Statements sind in der Ausstellung "Promis glauben" in Dörfles-Esbach im Landkreis Coburg zu sehen. Von Marc Peratoner | 26. September 2019
"Kirche in Bayern" Frauen auf der Walz - ein Film über die Preisträger des Lagois-Fotopreises Reisen heißt sich öffnen, andere Kulturen kennenlernen, auf fremde Menschen zugehen. Handwerkerinnen auf der Walz leben so, meint die italienische Fotografin Chiara Dazi. Für ihre Fotografien wurde sie vom Evangelischen Presseverband für Bayern e.V. zusammen mit weiteren Gewinnern mit dem Lagoispreis ausgezeichnet. Von Simona Hanselmann-Rudolph | 4. April 2019
Ausstellungen Fotografie Lagois-Fotowettbewerb 2019 - Thema Kulturerbe: Fotos von Preisverleihung und Ausstellungseröffnung Unsere Bildergalerie mit den besten Fotos der Lagois-Preisverleihung in der Jugendkirche München. Von Rieke C. Harmsen | 30. März 2019
Immaterielles Kulturerbe Lagois-Fotopreis 2019 zu Kulturerbe ehrt Chiara Dazi und Christoph Otto Zum fünften Mal hat der EPV Bayern herausragende Foto-Arbeiten ausgezeichnet. Chiara Dazi und Christoph Otto bekamen den Fotopreis für ihre Reportagen zum Thema "Immaterielles Kulturerbe weitergeben". Eine Neuheit in der Geschichte des Lagois-Fotowettbewerbs war die Vergabe von drei Preisen für Nachwuchsfotografinnen und -fotografen. 30. März 2019
Kunst und Religion Ausstellung "Zusammenspiel" über Kunst im sakralen Raum in der DG München Eine Kapelle im Feld und viele andere Projekte präsentiert eine Ausstellung über Kunst im sakralen Raum in München. Von Rieke C. Harmsen | 1. Dezember 2018
Kultur unterstützen Lagois-Wettbewerb startet Crowdfunding-Kampagne Seit 2008 prämiert der bundesweit ausgeschriebene Lagois-Wettbewerb herausragende fotografische Arbeiten zu sozialpolitischen, gesellschaftskritischen und kulturrelevanten Fragestellungen. Zu seinem zehnten Jubiläum sucht "Lagois" Fotos und Videos zum Immateriellen Kulturerbe. Darüberhinaus werden Kulturfreunde gesucht, die daran mitwirken, eine multimediale Wanderausstellung möglich zu machen. 13. Juli 2018
Unruhestifterinnen und Mäzeninnen Wanderausstellung über Frauen der Reformation wird oft gebucht Die Schau ist das Ergebnis einer fast zweijährigen Recherche- und Forschungsarbeit: In ihr kommt Agnes Dürer ebenso vor wie einfache Frauen aus dem Volk. Frauen, die die Reformation vorantrieben. Von Katrin Riesterer-Kreutzer | 3. März 2017
Wanderausstellung Frauen der Reformation in der Region Martin Luther ist der Kopf der Reformation. Aber wie weit wäre er ohne die Frauen gekommen? Eine spannende Frage, der sich jetzt eine Ausstellung widmet. Von Hubert Mauch | 14. Februar 2017
Couragiert, streitbar, klug und fromm Frauen der Reformation: Die weibliche Seite der Lutherzeit Wenig erforscht ist bislang der Beitrag der Frauen an der Reformation. Mit der Wanderausstellung "Frauen der Reformation" in Beratzhausen soll den bayrischen Reformatorinnen und ihrem Engagement gedacht werden. Von Gabriele Ingenthron | 22. Januar 2017
Mutig, pragmatisch, modern Frauen der Reformation: Zwölf Zeitgenössinnen Luthers Die "Frauen der Reformation" stehen im Mittelpunkt einer Wanderausstellung, die in den nächsten Monaten an verschiedene Orte in Bayern kommt. Von Susanne Schröder | 24. April 2016