Mono-Ski-Ass Anna Schaffelhuber ist startklar: Von 9. bis 18. März tritt die Münchner Spitzensportlerin bei den Paralympics in Südkorea an. "Ich bin noch nicht an meinem Limit", verspricht sie verheißungsvoll.
Nachdem Mitte letzten Jahrhunderts Frauenfußball noch verboten war, pfeift neuerdings eine Frau sogar Erstligaspiele. Doch eigentlich stellt Bibiana Steinhaus damit bloß die alte Geschlechterordnung wieder her.
45 Jahre nach dem Olympia-Attentat hat München eine neue Gedenkstätte. Im Mittelpunkt stehen die zwölf Opfer des palästinensischen Terroranschlags vom 5. September 1972.