In der Passionsgeschichte spielen Frauen eine wichtige Rolle. Judas verrät Jesus, Petrus verleugnet ihn. Aber die Frauen aus seinem Gefolge folgten ihm bis zu seinem Tod und versteckten sich nicht, obwohl es für sie genau so gefährlich war, wie für die männlichen Apostel. Und sie waren auch die ersten Zeugen von Jesu Auferstehung.
Weitere Artikel zum Thema:
Feministischer Jesusfilm

Autor
Der australische Regisseur Garth Davis erzählt in "Maria Magdalena" die Jesusgeschichte aus feministischer Perspektive. Und muss dabei den Vergleich mit den großen Vorbildern Pasolini, Scorsese oder Mel Gibson nicht scheuen. Joaquin Phoenix als Jesus wäre ein Oscar-Kandidat – wenn der Film nicht ausgerechnet in den Strudel des Missbrauchs-Skandals um Hollywood-Produzent Harvey Weinstein geraten wäre.
Archäologie

Autor
Es ist wie so oft in der Archäologie: Planbar ist nur wenig. Durch einen Zufall stieß man bei Bauvorbereitungen am See Genezareth auf die Reste der Stadt Magdala – und auf eine Synagoge aus dem 1. Jahrhundert. Zur Freude der Archäologen.
Mutig, pragmatisch, modern

Autor
Die "Frauen der Reformation" stehen im Mittelpunkt einer Wanderausstellung, die in den nächsten Monaten an verschiedene Orte in Bayern kommt.