Vom wahr gewordenen Menschheitstraum
Nürnberger Ausstellung zeigt Mondlandung als Medienereignis
Seit der Antike fasziniert der Mond die Menschheit. Aber erst vor 50 Jahren, in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969, wurde der Traum einer Reise zum Mond durch die Apollo-11-Mission wahr. Schätzungsweise 600 Millionen Menschen verfolgten die Mondlandung live mit dem jungen Massenmedium Fernsehen. Das Museum für Kommunikation in Nürnberg zeigt nun bis 22. September 2019 die Ausstellung "Raumschiff Wohnzimmer. Die Mondlandung als Medienereignis".
Von Thomas Tjiang | 27. April 2019