Nachruf Zum Tod des Shoah-Überlebenden und Theologen Walter Joelsen Der evangelische Theologe Walter Joelsen ist gestorben. Unser Autor Christian Topp erinnert sich in dem Gastbeitrag an ein Gespräch, in dem es um den Frieden ging. Von Christian Topp | 25. Mai 2023
Indigene in Kolumbien Zwangsrekrutierung von Kindern in Kolumbien – so kämpfen Indigene dagegen an Sie haben sich dem Schutz ihrer Gemeinschaft verschrieben: Die Mitglieder der indigenen Selbstverteidigung in West-Kolumbien riskieren ihr Leben im Einsatz gegen die Zwangsrekrutierung ihrer Kinder, gegen Armut und Angriffe. Von Sara Meyer | 21. Mai 2023
Widerstand Versöhnungskirche Dachau erinnert an Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime Die frühere Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler hat in einem Gottesdienst an die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 erinnert. Zu Gast waren auch Gemeinden aus den USA. Von Brigitte Bitto | 17. Juli 2022
Dietrich Bonhoeffer Diese Gedenkorte erinnern noch heute an Dietrich Bonhoeffer In Deutschland und Polen gibt es einige Orte, an denen man des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer gedenken kann, der vor 75 Jahren gestorben ist. Wo sie sich befinden und was sie mit ihm verbindet. Von Denis Dworatschek | 20. September 2021
Widerstand und Nationalsozialismus Henning von Tresckow: Widerstand gegen den Nationalsozialismus Henning von Tresckow gehört zu den herausragenden Gestalten des Widerstands gegen das NS-Regime. Zwar war er zeitweise begeisterter Anhänger des Nationalsozialismus. Doch wurde er zu einem entschiedenen Gegner, der gleich für mehrere Attentatsversuche auf Adolf Hitler verantwortlich war. Von Rieke C. Harmsen | 20. Juli 2021
Dietrich Bonhoeffer 2020 Verschollen geglaubter Bonhoeffer-Brief an Gandhi aufgetaucht Schon länger war bekannt, dass Dietrich Bonhoeffer einen Brief an den indischen Gelehrten und Unabhängigkeitskämpfer Mahatma Gandhi geschrieben hat. Nun ist eine deutsche Übersetzung durch den Bonhoeffer-Experten Wolfgang Huber veröffentlicht worden. 9. April 2020
Dietrich Bonhoeffer 2020 Online-Aktion der EJB zum Todestag Bonhoeffers: "Von guten Mächten" zusammen vortragen Die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) möchte mit einer Online-Aktion an den 75. Todestag des NS-Widerstandskämpfers und Theologen Dietrich Bonhoeffer erinnern. Dabei ruft sie auf, Videos an den EJB zu schicken. Von Denis Dworatschek | 9. April 2020
Kommentar Die Millionenproteste von Hongkong und das Schweigen Europas Seit Monaten protestieren Hunderttausende Menschen in Hongkong friedlich für Freiheit und Demokratie. China sind die Demonstrationen ein Dorn im Auge. Viele fürchten ein gewaltsames Eingreifen Pekings - mit Folgen wie 1989 auf dem »Platz des Himmlischen Friedens«. Aus den europäischen Demokratien hört man zu dem, was in Hongkong geschieht, vor allem eines: Schweigen. Von Markus Springer | 21. August 2019
Aussteiger, Literat, Rebell Vor 200 Jahren wurde der US-Philosoph Thoreau geboren Mahatma Gandhi und Martin Luther King waren seine Fans. Henry David Thoreau propagierte die Pflicht zum zivilen Ungehorsam: "Wir sollten erst Menschen sein und danach Untertanen." Warum seine Weigerung, Steuern zu zahlen, heute noch Nachahmer findet. Von Christine Süß-Demuth | 8. Juli 2017
Das Beste aus der Bibel Widerstand in der Bibel Ob in Stuttgart, Gorleben oder ganz global: Wer mit der Bibel in der Hand zum Widerstand aufruft, hat einiges zu bedenken. Von Uwe Birnstein | 11. März 2012
Widerstand & NS-Zeit Was wir aus dem Widerstand und dem Attentatsversuch gegen Hitler vom 20. Juli 1944 lernen können Wie hat sich die Wahrnehmung des Gedenktags zum 20. Juli 1944 geändert? Und was können wir aus dem Widerstand lernen? Von Rieke C. Harmsen | 17. Juli 2004