Evangelische Kirche Bayern Evangelische Dekanate in Bayern: Liste aller Dekanate Die evangelische Kirche in Bayern ist in sechs Kirchenkreise aufgeteilt. In diesen Kirchenkreisen befinden sich 66 Dekanatsbezirke. Ein Überblick. Von Rieke C. Harmsen | 9. Juli 2022
Kirchen Evangelische Kirche: Was ist ein Kirchenkreis? Warum gibt es in der evangelischen Kirche eigentlich einen Kirchenkreis? Und welche Aufgabe haben diese in der bayerischen evangelischen Kirche? Von Rieke C. Harmsen | 14. Juli 2022
Kirche Barbara Becker ist die neue EAK-Vorsitzende der CSU Die CSU-Politikerin Barbara Becker wurde zur neuen Landesvorsitzenden des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) gewählt. Dorothea Deneke-Stoll wurde wieder zur stellvertrenden Landesvorsitzenden gewählt. Von epd | 22. Mai 2022
Evangelische Kirche in Bayern Spitalkirche St. Elisabeth: Simultankirche des Jahres 2022 Die Spitalkirche St. Elisabeth in Sulzbach-Rosenberg ist zur Simultankirche des Jahres 2022 ernannt worden. Von epd | 21. Mai 2022
Landessynode 2022 Synodaler: "Wenn man versucht, zu viele Aufgaben auf die Ehrenamtlichen zu übertragen, wird es scheitern" Von den 108 Synodalen, die sich zur Landessynode in Geiselwind versammelt haben, sind längst nicht alle hauptamtliche Mitarbeiter*innen der Kirche. Wir haben mit Dietmar Helm gesprochen, Geschäftsführer einer mittelständischen Firma und ehrenamtlicher Bürgermeister in Fürth. Von Lea Maria Kiehlmeier | 28. März 2022
Landessynode Bayern Synodaler Markus Ambrosy: Kirchen sind mehr als Gebäude Sich realistisch der Zukunft der Kirche stellen und über Finanzen reden - das will der evangelische Dekan Markus Ambrosy. Im Sonntagsblatt-Kurzinterview spricht der Theologe über die Synode und seine Erwartungen an die Zukunft. 1. März 2022
Evangelische Kirche Barbara Pühl wird Leiterin der Evangelischen Dienste München Die Theologin Barbara Pühl wird Leiterin der Evangelischen Dienste im Dekanat München. Von Susanne Schröder | 19. Februar 2022
Synode in Bayern Synodale Köppel-Meyer: Kirche wird erst durch die Menschen lebendig Monika Köppel-Meyer ist schon seit ihrer Konfirmation als Ehrenamtliche aktiv - und engagiert sich bis heute für die evangelische Kirche. Von Rieke C. Harmsen | 8. Februar 2022
Synodale in Bayern Synodale Ingrid Kasper: Kirchliche Sprache muss sich verändern Die bayerische evangelische Synodale Ingrid Kasper macht sich stark für die Kirchenmusik. Im Kurzinterview erklärt sie, warum sich die Kirche aber auch darum bemühen muss, verstanden zu werden. Von Rieke C. Harmsen | 25. Januar 2022
Landessynode Bayern Synodale Doris Polap: Wie die Gemeindearbeit gestärkt werden kann Ehrenamtliche sollten stärker wahrgenommen werden, findet Synodale Doris Polap. Was sie am Gemeindeleben schätzt und wie sie sich in die Landessynode einbringen möchte, erklärt sie im Sonntagsblatt-Interview. Von Rieke C. Harmsen | 21. Dezember 2021
Evangelische Synode in Bayern Synodaler Christian Simon über Kirche als GmbH Der Synodale Christian Simon wünscht sich weniger Sitzungen - und mehr Zeit für die Seelsorge. Insbesondere will er die Kinder- und Jugendarbeit und die Kirchenmusik vorantreiben, erklärt er im Sonntagsblatt-Interview. Von Rieke C. Harmsen | 7. Dezember 2021
Evangelische Synode in Bayern Synodaler Philipp Pott: Die Kirche braucht mehr crossfunktionale Teams Die Kirche wird sich erneuern - davon ist der IT-Techniker Philipp Pott überzeugt. Im Sonntagsblatt-Interview erklärt er, wie er die Digitalisierung vorantreiben will. Von Rieke C. Harmsen | 30. November 2021
Landessynode 2021 Newsticker Landessynode 2021: Tagung endet mit Reisesegen von Bedford-Strohm Der Live-Newsticker zur Landessynode der bayerischen evangelischen Landeskirche im Herbst 2021 bietet aktuelle News und Infos zu den Beratungen und Beschlüssen des evangelischen Kirchenparlaments. Von Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart und epd | 25. November 2021
Kirche und Missbrauch Fachstellen-Leiterin: "Evangelische Kirche hat zur Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt deutliche Zeichen gesetzt" Sexualisierte Gewalt und Missbrauchsfälle belasten die Glaubwürdigkeit der Kirche schwer. Barbara Pühl, Leiterin der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt, erklärt im Interview, wie es mit der Aufklärung und Prävention jetzt weitergehen muss. Von Oliver Marquart | 24. November 2021
Landessynode Bayern Klimaschutz, Atomwaffen und Schwanberg: Landessynode 2021 diskutiert über Anträge und Eingaben Bei der Herbstsynode in Geiselwind müssen die Synodalen über rund zwanzig Anträge und Eingaben diskutieren. Dabei geht es um Klimaschutz, Atomwaffen, Logos und viel um Finanzen. Ein Überblick. Von Rieke C. Harmsen | 23. November 2021
Herbstsynode der ELKB Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel erklärt, wie sie Kirche attraktiv gestalten will In ihrem Interview mit dem Evangelischen Pressedienst beschreibt Synodalpräsidentin Annekatrin Preidel die Transformation der Kirche als "großen Bogen über der Synodalperiode 2020-2026". Die Leitfrage laute, wie man die Zukunft der Kirche angesichts der sich abzeichnenden gesellschaftlichen Veränderungen attraktiv gestalten könne. Von Achim Schmid | 17. November 2021
Evangelische Synodale in Bayern Synodaler Michael Krah: Kirche und Diakonie verbinden Kirche darf politisch sein und Position beziehen, findert der evangelische Synodale Michael Krah. Nur so könnten Denkanstöße in die Gesellschaft hineingetragen werden, sagt er im Sonntagsblatt-Interview. Von Rieke C. Harmsen | 17. November 2021
Synodale in Bayern Synodale Renate Käser: Die evangelische Kirche braucht ein Klimaschutzkonzept Die evangelische Kirche braucht ein Klimaschutzkonzept, sagt die Synodale Renate Käser. Wie die Kirche noch mehr Fahrt aufnehmen kann, schildert sie im Sonntagsblatt-Interview. Von Rieke C. Harmsen | 16. November 2021
Synodale Synodaler Martin Knodt: Wie Kirchenbindung gelingen kann Der Synodale Martin Knodt will den Prozess "Profil und Konzentration" voranbringen. 9. November 2021
Evangelische Synode in Bayern Synodale Edith Pfindel: Ehrenamt braucht mehr Unterstützung Das Ehrenamt braucht mehr Unterstützung, findet die Synodale Edith Pfindel. Kurzinterview im Sonntagsblatt. Von Rieke C. Harmsen | 2. November 2021